Lippstadt, Meldung vom 08.09.2025 |
Lippstädter Unternehmerinnen mit dem ABU unterwegs in den Lippeauen
Bei bestem Wetter wurden Lippstädter Unternehmerinnen (LUNA) auf Einladung der Wirtschaftsförderung Lippstadt von Petra Salm vom Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V. durch einen Teil der renaturierten Lippeauen bei Lippstadt geführt. Petra Salm erläuterte zunächst die gesamte Umgestaltung des Geländes, die Hintergründe und Vorteile für den Natur- sowie Artenschutz und nicht zuletzt die positiven Effekte zur Reduzierung der Hochwassergefahren für Lippstadt. Die Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes hätten auch bei den letzten hohen Wasserständen beim Jahresende 2023 auch schon konkrete Erfolge gehabt. Viele Informationen gab es auch zur Art des Bewuchses der Flächen und die Beweidung durch die imposanten Taurusrinder und Konikpferde. Mittlerweile sei auch der Biber in der Lippe wieder heimisch, so Petra Salm.
Pressekontakt: WFL Lippstadt GmbH, olk@wfl-lippstadt.de, Tel. 02941/270108
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
 |
Petra Salm vom ABU (Mitte) berichtet den Unternehmerinnen von den Natur- und Artenschutzmaßnahmen in den Lippeauen |
|
|
|
[Zurück]
|
|
Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|