Meldungsdatum: 11.09.2025
Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ lädt das städtische Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit der Kinderlobby Iserlohn und dem Verein Lebenswert Iserlohn e.V. am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr, zu einem großen Kinder- und Familienfest mit Benefizlauf ins Leichtathletik-Stadion am Hemberg (Immermannstraße 10) ein.
Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Kinderrechte, die das Fundament für eine lebendige und gerechte Demokratie bilden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland unterstreichen damit: Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, verstehen besser, wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können. Gefordert wird ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Für ein zukunftsfähiges und kinderfreundlicheres Land.
Eröffnung durch Bürgermeister Michael Joithe
Bürgermeister Michael Joithe wird das Fest gemeinsam mit Mitgliedern des Kinder- und Jugendrates um 10 Uhr offiziell eröffnen. Direkt im Anschluss fällt der Startschuss für den traditionellen Lebenslauf, der bereits zum neunten Mal durchgeführt wird. Ob Einzelläufer, Vereinsgruppe, Firmenteam oder Friedensläufer – alle sind eingeladen, für den guten Zweck an den Start zu gehen. Die Teilnahmegebühren und Spenden kommen Projekten in und um das Jugendcafé Checkpoint, dem Sozialzentrum Lichtblick mit den Lichtblick Kids sowie dem Jugendkulturcafé YOU zugute.
Anmeldungen zum Lauf sind online möglich, unter: www.lebenswert-iserlohn.de/lebenswert/veranstaltungen/lebenslauf
Buntes Programm für die ganze Familie
Zahlreiche Institutionen, Vereine und Organisationen aus Iserlohn und der Region haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Neben einem breiten Mitmach- und Kreativangebot sorgen Sport-, Spiel- und Bewegungsaktionen für Spaß und Unterhaltung. Höhepunkte sind unter anderem:
Auf der Bühne im Stadion wechseln sich ab 10 Uhr Sport- und Kulturvorführungen, Auftritte von Künstlerinnen und Künstlern sowie Aktionen von Kindern und Jugendlichen ab.
Auch kulinarisch hat das Fest einiges zu bieten: Von Herzhaftem über Waffeln, Kuchen und Crêpes bis hin zu Popcorn und anderen Leckereien gibt es ein vielfältiges Angebot zu familienfreundlichen Preisen.
Die Stadt Iserlohn und alle beteiligten Partner freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die den Weltkindertag gemeinsam feiern und ein Zeichen für Kinderrechte, Demokratie und ein lebenswertes Iserlohn setzen.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.