Meldungsdatum: 09.09.2025
Mit dem Amelio Trio gastiert eines der spannendsten jungen Kammermusikensembles Europas im Rahmen der Konzertreihe „Virtuoses Westmünsterland“ im barocken Ambiente des Schlosses Ahaus. Am Sonntag, 28. September 2025, um 17:00 Uhr präsentieren Johanna Schubert (Violine), Merle Geissler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier) Meisterwerke der klassischen Klaviertrio-Literatur. Einlass ist ab 16.30 Uhr – freie Platzwahl. Ein Ticket kostet 29 Euro, für Schüler und Studenten 14,50 Euro. Tickets sind erhältlich unter http://www.virtuoses-westmuensterland.de. Bei Erwerb an der Abendkasse wird ein Zuschlag von 6 Euro erhoben.
Gegründet 2012 im jugendlichen Alter der Protagonisten von erst 13 Jahren, hat sich das Amelio Trio mit außergewöhnlicher musikalischer Energie und beeindruckender Homogenität etabliert. In mehr als einem Jahrzehnt gemeinsamen Musizierens konnte das Ensemble eine unverwechselbare Klangsprache entwickeln, die Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Die internationale Fachwelt nahm spätestens seit den jüngsten Wettbewerbserfolgen große Notiz. So gewann das Trio den 2. Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2023 in München, den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 sowie den 1. Preis beim Schumann Kammermusikwettbewerb 2022. Eine besondere Auszeichnung markiert den nächsten Karriereschritt: Vom Barbican Centre London, der Philharmonie Köln, der Elbphilharmonie/Laeiszhalle Hamburg und der Philharmonie du Luxembourg nominiert, wird das Amelio Trio in der Saison 2026/27 als „ECHO Rising Star“ in den bedeutendsten europäischen Konzertsälen gastieren.
Das Konzert im Schloss Ahaus verspricht ein besonderes Musikerlebnis mit drei wegweisenden Werken der Klaviertrioliteratur: Joseph Haydn, Klaviertrio Es-Dur; Robert Schumann, Klaviertrio g-Moll op. 110 und Ludwig van Beethoven, Klaviertrio B-Dur op. 97 „Erzherzog-Trio“. Die Auswahl verbindet klassische Eleganz, romantische Leidenschaft und die große symphonische Geste der Kammermusik.
Die Konzertreihe Virtuoses Westmünsterland bringt auch in ihrer zweiten Saison hochkarätige internationale Künstlerinnen und Künstler in die Region und macht außergewöhnliche musikalische Erlebnisse an historischen Spielorten im Westmünsterland erlebbar. Mit dem Auftritt des Amelio Trios unterstreicht die Reihe, die die „musik:landschaft westfalen“ in Kooperation mit dem Kreis Borken veranstaltet, ihr Ansinnen, junge Spitzenensembles auf ihrem Weg zur internationalen Karriere zu begleiten.
Pressekontakt: Karlheinz Gördes, Tel.: 0 28 61 / 681-2424
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.