Meldungsdatum: 10.09.2025
Es gibt eine weitere gute Nachricht: Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, darf auch ohne Hund von 10 bis 18 Uhr im Lindenau-Freibad vorbeischauen und die Fellnasen von einer ganz neuen Seite kennenlernen: Da sind die Zauderer, die maximal eine Pfote ins chlorfreie Wasser tauchen, während die Übermütigen mit Anlauf ins kühle Nass springen und nicht genug davon kriegen.
Herrchen und Frauchen (und Zuschauende) haben freien Eintritt ins Lindenau-Freibad (Rue de Conflans 7; Großauheim), die Vierbeiner zahlen 3 Euro, davon geht ein Euro ans Tierheim Hanau. Zudem gelten ein paar Grundregeln: Ein gültiger Impfpass ist Pflicht. Geschubst wird nicht. Springen vom Beckenrand ist erlaubt. Läufige Hündinnen müssen leider draußen bleiben. Erst nach dem Eingangsbereich heißt es „Leinen los!“ – und als gut erzogene Hundebesitzer hat man ohnehin stets die Kotbeutelchen parat.
Seit 2015 erfreut sich der Hundebadetag in Hanau wachsender Beliebtheit, im vergangenen Jahr tollten rund 400 Vierbeiner über das Gelände. Trotzdem kommt es kaum zu Konflikten, zu sehr sind die Hunde mit dem fremden Terrain und den zahlreichen neuen Reizen beschäftigt. An Pausen-Entertainment für die Zweibeiner mangelt es gleichfalls nicht: Ein Ernährungsberater ist vor Ort, Fachhändler bieten Hundefutter, Accessoire- und Spiel-Ideen an, ein Agility-Parcours sorgt für sportliche Abwechslung. Bereits am Eingang wartet dank Sponsoren (Zoo & Co Hanau, Das Futterhaus Großauheim, Bewital, Bosch, Happy Dog, Platinum) auf jeden Gast (und Hund) eine kleine Überraschung.
Das Team der Hanauer Bäder GmbH um Geschäftsführer Uwe Weier hat währenddessen ein wachsames Auge auf Hygiene und Wasserqualität. „Damit die Badegäste im Sommer 2026 wieder sorglos schwimmen gehen können, wurde bereits nach dem Ende des Badebetriebs die Umwälzung abgestellt. So gelangen keine Keime in die Bädertechnik“, sagt er. Das Wasser bleibt den Winter über im Becken. Im Frühjahr wird es abgelassen, das Becken gereinigt und mit frischem Wasser gefüllt. Für den Hundebadetag wird der Wasserspiegel abgesenkt, die Hunde werden trotzdem noch gut aus dem Wasser kommen. Unerschrockenen Hundehalterinnen und -haltern ist das Baden übrigens ebenfalls erlaubt, allerdings weist Weier darauf hin, dass das Wasser zu diesem Zeitpunkt seit rund einer Woche nicht mehr gefiltert und desinfiziert wurde – und selbstverständlich auch nicht geheizt.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Am 21. September ist im Lindenau-Freibad in Hanau-Großauheim wieder Hundebadetag. Damit endet die Freibadsaison in Hanau.
Am 21. September ist im Lindenau-Freibad in Hanau-Großauheim wieder Hundebadetag. Damit endet die Freibadsaison in Hanau.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.