Presseservice / Flensburg

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Pressemeldungen |

Siegerentwurf für den Wettbewerb „Quartier am Gleisbach“ steht fest

Ausstellung der Ergebnisse im Rathaus

Flensburg - 10.09.2025

Im November 2024 wurde der Wettbewerb „Quartier am Gleisbach“ ausgelobt. Damit begann das zweiphasige städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerbsverfahren, an dem sich renommierte Planungsbüros beteiligten. Mit dem Quartier am Gleisbach beabsichtigt die Stadt Flensburg die Entwicklung eines neuen innenstadtnahen, urbanen Quartiers mit ca. 300 Wohneinheiten und nicht störendem Gewerbe. Dadurch soll zwischen dem Grünraum des Bahnhofstals und dem Flensburger Bahnhof ein neuer attraktiver Siedlungsschwerpunkt entstehen. Eingeleitet wurde das Wettbewerbsverfahren durch eine intensive Öffentlichkeitsbeteiligung im Kühlhaus, um Anregungen aus der Flensburger Bevölkerung in die Aufgabenstellung für den Wettbewerb aufzunehmen. 

Neun interdisziplinär zusammengesetzte Planungsteams, die erfolgreich aus einem EU-weiten Teilnahmewettbewerb hervorgegangen waren, haben sich in der Phase 1 mit einem grundsätzlichen Lösungsvorschlag beteiligt. Im Februar 2025 fand die erste Jurysitzung statt, in deren Rahmen die teilnehmenden Teams für die Phase 2 des Wettbewerbs ausgewählt wurden. Erst in der Phase 2 erfolgte die vollständige Durcharbeitung der Wettbewerbsaufgabe. Keineswegs selbstverständlich war der umfangreiche und überaus konstruktive Austausch mit der Öffentlichkeit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Somit hatte die Öffentlichkeit die Gelegenheit an den Abenden vor den Preisgerichtssitzungen einen Blick auf die Arbeiten zu werfen und entsprechend zu kommentieren. Die Anregungen und Hinweise wurden am nächsten Tag der Jury vorgetragen. Um das zu ermöglichen mussten entsprechende Vorkehrungen wie Fotografierverbot und das Unterschreiben einer Verschwiegenheitserklärung getroffen werden. 

Als weitere Form der Beteiligung konnten sich interessierte Personen aus der Öffentlichkeit für die Teilnahme am Wettbewerbsverfahren als Gäste ohne Stimmrecht bewerben. Vier Personen wurden zu beiden Jurysitzungen eingeladen und konnten sich, stellvertretend für die Öffentlichkeit an der Diskussion beteiligen.

Bei dem Wettbewerb handelte es sich um ein anonymes Verfahren, das heißt, die Namen der Preisträger*innen wurden erst nach der zweiten Jurysitzung im Juni 2025 bekannt. 

Die Jury ermittelte einen ersten Preisträger und zwei weitere Teams, die jeweils einen dritten Preis erhielten. Nun steht der Siegerentwurf für die zukünftige Entwicklung des gemischten Quartiers am Gleisbach fest: Es ist eine Arbeitsgemeinschaft des Stadtplanungsbüros Elbberg Kruse, Rathje, Springer, Eckebrecht Partnerschaft mbB aus Hamburg und des Landschaftsplanungsbüros Trüper, Gondesen und Partner/TGP aus Lübeck. Der Entwurf überzeugte die Jury durch die städtebauliche Leitidee, „eine zentrale Gasse für alle Erschließungsfunktionen anzubieten und diese in eine naturnahe Umgebung im Süden und Norden einzubetten“. Auch die unterschiedlich ausgearbeiteten Gebäudetypen und die Vielzahl von Freiraumangeboten wurde gewürdigt und, so die Jury weiter in ihrer Beurteilung, „lässt eine ausgewogene Nutzungsdurchmischung des Quartiers erwarten“. 

Bevor der endgültige Zuschlag erteilt werden konnte, wurde ein Verhandlungsverfahren mit den Preisträgern durchgeführt. Hierbei ging es im Wesentlichen um das Honorar für die zu vergebenden Planungsleistungen. Nun liegt die endgültige Entscheidung vor:  Die weitere Ausarbeitung des Siegerentwurfes und somit des zukünftigen Quartiers im Bahnhofstal kann beginnen

Die Planung des zukünftigen Quartiers im Bahnhofstal wird anhand der Ausarbeitung des Siegerentwurfs fortgeführt. Das zukünftige Erscheinungsbild eines nachhaltigen, vielfältigen und lebendigen Quartiers im Bahnhofstal nimmt somit erkennbar Gestalt an. 

Ausstellung der Ergebnisse 

Alle Wettbewerbsbeiträge werden vom 10. September bis 25. im Untergeschoss des Rathauses zwischen Bürgerhalle und Europaraum öffentlich ausgestellt.

Am Dienstag, den 23.09.2025 um 15:00 Uhr stellt das Planungsteam des 1. Preises dort persönlich seine Arbeit vor. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. 

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an info@ihrsan.de

(Foto: Elbberg u. TGP)

 

Pressekontakt: Stadt Flensburg, Christian Reimer




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Entwurf Gleisbachtal




Stadt Flensburg​Rathausplatz 1​24937 FlensburgTelefon: 0461-850Fax: 0461-852971E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de