Meldungsdatum: 10.09.2025

Stadt Osnabrück übergibt Feuerwehrkran an Ukraine-Hilfe

Ein besonderes Zeichen der Solidarität: Die Stadt Osnabrück hat einen ausgemusterten Feuerwehrkran an den Verein Ukraine-Hilfe Osnabrück-Krakau-Ternopil e.V. übergeben.

Das Fahrzeug, ein Liebherr LTM 1040 aus dem Jahr 1992, war mehr als drei Jahrzehnte in Osnabrück im Einsatz und war bei der Feuerwehr unter dem Spitznamen „Jumbo“ bekannt. In den kommenden Tagen wird es per Spedition in die Stadt Krywyj Rih (Oblast Dnipropetrowsk) transportiert und der dortigen Feuerwehr übergeben.

Grundlage der Übergabe ist ein einstimmiger Beschluss des Verwaltungsausschusses, den Kran nicht wie üblich über die Versteigerungsplattform der Bundeszollverwaltung zu veräußern, sondern der Ukraine zu schenken.

„Mit dieser Schenkung setzen wir ein weiteres Zeichen der Unterstützung für die Menschen in der Ukraine“, betonte Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. „‚Jumbo‘ hat in Osnabrück über Jahrzehnte gute Dienste geleistet. Nun soll er dort helfen, wo die Not groß ist.“

Die Feuerwehr Osnabrück bleibt derweil selbstverständlich weiterhin mit einem Kranfahrzeug einsatzfähig: Ein modernes Ersatzfahrzeug steht bereits bereit.

Der gemeinnützige Verein Ukraine-Hilfe Osnabrück-Krakau-Ternopil e.V. organisiert seit Beginn des russischen Angriffskriegs Hilfstransporte in die Ukraine – darunter bereits mehrere Feuerwehrfahrzeuge aus der Region Osnabrück sowie medizinische Ausstattung. Als Vereinsvertreter nahmen die Brüder Konrad und Roland Schönberg die Fahrzeugschlüssel entgegen und bedankten sich für die Unterstützung.

Weitere Informationen zum Verein finden sich unter ukraine-hilfe-osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Von links: Konrad und Roland Schönberg (Verein Ukraine-Hilfe Osnabrück-Krakau-Ternopil), Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Dietrich Bettenbrock (Leiter Feuerwehr Osnabrück), Frank Jurke (Abteilungsleiter Technik Feuerwehr Osnabrück)

©  Stadt Osnabrück/Arne Köhler
Von links: Konrad und Roland Schönberg (Verein Ukraine-Hilfe Osnabrück-Krakau-Ternopil), Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Dietrich Bettenbrock (Leiter Feuerwehr Osnabrück), Frank Jurke (Abteilungsleiter Technik Feuerwehr Osnabrück)


Von links: Konrad und Roland Schönberg (Verein Ukraine-Hilfe Osnabrück-Krakau-Ternopil), Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Dietrich Bettenbrock (Leiter Feuerwehr Osnabrück), Frank Jurke (Abteilungsleiter Technik Feuerwehr Osnabrück)

©  Stadt Osnabrück/Arne Köhler
Von links: Konrad und Roland Schönberg (Verein Ukraine-Hilfe Osnabrück-Krakau-Ternopil), Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Dietrich Bettenbrock (Leiter Feuerwehr Osnabrück), Frank Jurke (Abteilungsleiter Technik Feuerwehr Osnabrück)


Feuerwehrkran Liebherr LTM 1040, Baujahr 1992, auf dem Gelände der Feuerwache Nobbenburger Straße in Osnabrück

©  Stadt Osnabrück/Arne Köhler
Feuerwehrkran Liebherr LTM 1040, Baujahr 1992, auf dem Gelände der Feuerwache Nobbenburger Straße in Osnabrück


Feuerwehrkran Liebherr LTM 1040, Baujahr 1992, auf dem Gelände der Feuerwache Nobbenburger Straße in Osnabrück

©  Stadt Osnabrück/Arne Köhler
Feuerwehrkran Liebherr LTM 1040, Baujahr 1992, auf dem Gelände der Feuerwache Nobbenburger Straße in Osnabrück