Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 10.09.2025

Bezirksregierung Münster bewilligt Förderung an den Münsterland e.V. für digitales Schlösser-Projekt

Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster

Regierungspräsident Andreas Bothe hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 892.500 Euro an den Verein Münsterland e.V. überreicht. Mit den Mitteln aus dem EFRE/JTF-Programm „Erlebnis.NRW“ wird das innovative Projekt „Dein Schloss-Erlebnis – digital, flexibel, innovativ!“ umgesetzt.

Digitales Schlösser-Erlebnis für das Münsterland

Mithilfe von künstlicher Intelligenz, Augmented Reality und spielerischen Elementen sollen künftig digitale Kurzführungen entstehen, die (Rad-)Reisenden im Münsterland ein neuartiges, flexibles Kulturerlebnis ermöglichen. Die Besuchenden können ihre Führung durch Schlösser und Burgen selbst gestalten – nach Interessen, Sprache, Dauer und gewünschter Ansprache.

Die innovativen Angebote starten an zentralen touristischen Highlights des Münsterlandes, darunter Burg Vischering, Schloss Nordkirchen, Burg Hülshoff, Museum Abtei Liesborn oder Wasserburg Anholt. Schrittweise soll das digitale Angebot auf weitere Schlösser, Burgen und Kultureinrichtungen der Region ausgeweitet werden.

„Das Münsterland ist reich an historischen Bauwerken, die weit über die Region hinausstrahlen. Mit diesem Projekt schaffen wir es, das kulturelle Erbe durch digitale Innovation neu zu erschließen – attraktiv für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Gerade auch Radtouristen werden so motiviert, nicht nur an den Schlössern vorbeizufahren, sondern ihre Türen zu öffnen und einzutreten“, betonte Regierungspräsident Andreas Bothe bei der Übergabe.

Bedeutung für die Region

Das Projekt verbindet Kulturerhalt, Tourismusförderung und Digitalisierung. Begleitende Marketingmaßnahmen machen die Region als Schlösser- und Burgenlandschaft bekannter. Zudem ermöglichen begleitende statistische Auswertungen eine wissenschaftlich fundierte Evaluation, die den Transfer auf andere Einrichtungen erleichtert.

Die Maßnahme hat ein Gesamtvolumen von 1.115.628 Euro und wird zu 80 Prozent durch Mittel der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

v.l. Kerstin Clev (Tourismusmarketing Münsterland e.V.), Regierungspräsident Andreas Bothe, Andreas Grotendorst (Vorstand Münsterland e.V.) Foto: Bezirksregierung Münster

©  
 v.l. Kerstin Clev (Tourismusmarketing Münsterland e.V.), Regierungspräsident Andreas Bothe, Andreas Grotendorst (Vorstand Münsterland e.V.) Foto: Bezirksregierung Münster