Meldungsdatum: 10.09.2025
Wer Interesse hat, gemeinsam mit anderen Freiwilligen über ein Schuljahr hinweg einmal in der Woche eine Grundschulklasse beim Lesenlernen zu begleiten, ist beim Leseförderprojekt „Ausgefuchst“ der Stadtbibliothek, das von der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung unterstützt wird, willkommen. Am Mittwoch, den 1. Oktober um 16 Uhr findet im Lesecafé der Stadtbibliothek am Markt eine Informationsveranstaltung dazu statt.
Die Stadtbibliothek stellt das Projekt vor, das bereits erfolgreich mit 14 Klassen an fünf Grundschulen und mit 40 Ehrenamtlichen durchgeführt wird. Freiwillige, die bereits an Schulen aktiv sind, stehen für Fragen bereit und erläutern, wie so eine Schulstunde ablaufen kann.
Denn es wird bei Weitem nicht nur vorgelesen - Bücher werden lebendig, durch die Präsentation als Bilderbuchkino, durch den Einsatz eines Tischtheaters oder durch das Nachspielen einzelner Szenen. Auch kann zum Beispiel nach einem Bilderbuchabenteuer mit dem kleinen Eisbären mit den verschiedenen Aggregatzuständen von Wasser experimentiert werden, an die Geschichte vom kleinen Ritter Trenk schließt sich vielleicht die Diskussion darüber an, ob auch Mädchen Ritter werden können, oder es werden Seemannsknoten geknüpft, nachdem in einem Sachbuch über Seeräuber geschmökert wurde… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Welche Bücher bei Kindern gut ankommen und wie Bücher lebendig inszeniert werden, lernen neue Freiwillige in Workshops, die die Stadtbibliothek im Herbst anbietet.
Der Start in den Schulen ist nach den Winterferien im neuen Schuljahr. Je mehr Freiwillige gefunden werden, umso mehr Klassen können mitmachen. In manchen Studiengängen wird das Engagement auch als studienbegleitendes Praktikum anerkannt.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist unverbindlich und ohne Anmeldung möglich.
Wer keine Zeit hat zu kommen, kann gerne Kontakt zu Christiane Oevermann aufnehmen, die das Projekt in der Stadtbibliothek organisatorisch begleitet, Telefonnummer 0541 / 323 2007, E-Mail: ausgefuchst@osnabrueck.de.
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.