Meldungsdatum: 10.09.2025
Wenn am kommenden Sonntag, 14. September, die Kommunalwahl stattfindet, sind die Wahllokale in der Zeit vom 8 bis 18 Uhr für die Stimmabgabe geöffnet. Wählerinnen und Wähler können mit ihrer Wahlbenachrichtigung bzw. mit Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (Personalausweis oder Reisepass) an der Wahl teilnehmen.
Wichtige Hinweise zu den roten Wahlbriefen
Wer bereits Briefwahl beantragt, aber seinen roten Umschlag mitsamt des Wahlscheins bis zum Wahlsonntag noch nicht an das Wahlamt gesendet hat, kann diesen am Wahlsonntag noch bis 16 Uhr in die städtischen Hausbriefkästen der Stadt Iserlohn einwerfen: Rathaus I (Haupteingang Schillerplatz 7), Rathaus II (Haupteingang Werner-Jacobi-Platz 12 oder Eingang Nordstraße), Bürgerservice Letmathe (Von-der-Kuhlen-Straße 14) sowie Bürgerservice Hennen (Hennener Bahnhofstraße 20 a).
Sollte ein Einwurf nicht möglich sein, kann durch Vorlage des eigenen Wahlscheins und eines amtlichen Lichtbildausweises im eigenen Wahllokal gewählt werden. In diesem Fall muss der rote Wahlbriefumschlag zusammen mit dem Stimmzettelumschlag in Gegenwart des Wahlvorstandes vernichtet und außerhalb des Wahllokals entsorgt werden, damit das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt. In den Wahllokalen werden die roten Wahlbriefe nicht angenommen.
Am Wahlsonntag: Iserlohner Ergebnisse online
Wenn am Wahlsonntag um 18 Uhr die 85 Wahllokale im Stadtgebiet schließen, wird die Stadt Iserlohn in bewährter Weise alle Interessierten online über den Ausgang der Wahlen informieren: Live und aktuell können die Wahlergebnisse in Iserlohn und im Märkischen Kreis auf der städtischen Homepage www.iserlohn.de, auf der Facebook-Seite „stadtiserlohn.de“ sowie auf dem Instagram-Account „stadt.iserlohn“ über die von der Südwestfalen-IT (SIT) zur Verfügung gestellte Ergebnisermittlung verfolgt werden.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.