Meldungsdatum: 10.09.2025

Dino-Metalband und Fossilien-Plattencover

Zeichenworkshops im Museum am Schölerberg

Im Rahmen der Sonderausstellung "Rock Fossils on Tour" bietet das Museum am Schölerberg im Oktober und November verschiedene Zeichenworkshops für Kinder und Erwachsene an. Die Workshops werden von den Osnabrücker Illustratoren Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten geleitet.

Die Dino-Metalband

Bei dem Workshop für Kinder werden Dinosaurier-Heavy-Metal-Bands gezeichnet. Je nach Alter und Kreativität der Kinder kann hierbei mit Vorlagen von der Kursleitung oder ganz frei ohne Vorgaben gezeichnet werden. Durch Tipps und Hilfestellungen der Kursleitung erschaffen die Kinder so ihr eigenes Dino-Metal-Meisterwerk. Dank der verfügbaren Vorlagen und Hilfestellungen ist der Workshop sowohl für kleinere als auch für größere Kinder geeignet.

Der Workshop „Die Dino Metalband“ wird am Samstag, 11. Oktober, von 15 Uhr bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 23. November, von 14 Uhr bis 17 Uhr angeboten. Die Teilnahme kostet 12,50 Euro.

Fossil-Metal-Plattencover

In dem Workshop für Jugendliche und Erwachsene werden kreative Plattencover zu Fossilien und Modellen der Ausstellung „Rock Fossils on Tour" gestaltet. Die Teilnehmenden zeichnen entweder vorhandene Modelle ab oder entwickeln eigene urzeitliche Wesen basierend auf den Fossilfunden. Die Zeichnungen werden farbig ausgestaltet und in einen passenden, urzeitlichen Kontext gesetzt. Ein wichtiger Teil des Workshops ist die typografische Gestaltung: Bandnamen können frei entwickelt oder mithilfe vorgefertigter Schablonen umgesetzt werden. Die Kursleitung unterstützt bei der praktischen Umsetzung mit hilfreichen Tipps.

Der Workshop bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und eignet sich sowohl für kunstaffine Personen als auch für Interessierte ohne Vorerfahrungen. Angeboten wird der Workshop am Samstag, 4. Oktober, und Samstag, 18. Oktober, von je 14 Uhr bis 17.30 Uhr.

Die Kursleitung

Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten sind freiberufliche Illustratoren und Cartoonisten aus Osnabrück. Wenn sie nicht gerade Cartoons oder Illustrationen zeichnen, schreiben sie, inszenieren Stücke im ersten unordentlichen Zimmertheater Osnabrück, verlegen ihre eigenen Bücher, entwickeln Spiele oder tüfteln an neuen Ideen. Ihre Cartoons zeigen sie auf Facebook und Instagram auf dem Kanal „Einhornkotze“.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese kann telefonisch unter 0541 323-7000 oder per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de vorgenommen werden.

Die Kunstworkshops werden von der Felicitas und Werner Egerland Stiftung gefördert.

Pressekontakt: Imke Wilxmann | Öffentlichkeitsarbeit Museum am Schölerberg | Telefon 0541 323-7034 | E-Mail wilxmann@osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Dinobandworkshop(c)StephanBaumgarten

©  Stephan Baumgarten
Dinobandworkshop(c)StephanBaumgarten

Bei dem Zeichenworkshop „Die Dino-Metalband“ können Kinder ihre eigene Band aus Dinosauriern gestalten.


Workshop-Cover(c)StephanBaumgarten

©  Stephan Baumgarten
Workshop-Cover(c)StephanBaumgarten

Unter fachkundiger Anleitung können Jugendliche und Erwachsene beim Zeichenworkshop im Museum am Schölerberg ihre eigenen Fossilien-Plattencover erstellen.


olga-hopfauf-stephan-baumgarten(c)HolgerWielk

©  Holger Wielk
olga-hopfauf-stephan-baumgarten(c)HolgerWielk

Die Osnabrücker Illustratoren Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten leiten die Zeichenworkshops im Museum am Schölerberg.