Meldungsdatum: 10.09.2025
Die Grünfläche zwischen Hochstraße, Howaldtstraße und Helmstedter Straße im Östlichen Ringgebiet ist neugestaltet worden. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat sie am Mittwoch, 10. September, offiziell eröffnet. „Entstanden ist eine attraktive, kleine Aufenthaltsfläche mitten in der Stadt, die Jung und Alt zum Verweilen einlädt“, sagte der OB. „Sie bietet die Möglichkeit zum Ausruhen ebenso wie zur sportlichen Betätigung.“
In das vom Stadtbezirksrat beschlossene Gestaltungskonzept flossen neben Vorschlägen der benachbarten DRK-Quartiersentwicklung als Ideengeberin auch die Wünsche der Schülerinnen und Schüler der nahegelegenen Martha-Fuchs-Schule ein. Neue Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein: von einer Picknick-Kombination und mehreren Sonnenliegen bis hin zur Pergola sowie einer Solarsitzbank, an der man Smartphones aufladen kann. Sie ist die erste ihrer Art in einer städtischen Grünanlage und soll Erfahrungen liefern, ob ein solches Angebot angenommen wird.
Der Fitness und Gesundheit dienen ein Ganzkörpertrainer, ein Stabilitäts- sowie ein Hüft- und Rückentrainer. Die Pergola mit zwei Bänken im südöstlichen Teil nimmt farblich Bezug auf ein pinkfarbenes Gebäude, das an diesem Platz stand und im zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Auch die Stahlkonstruktion im südlichen Zugangsbereich weist darauf hin. Die beiden nördlich und östlich gelegenen Zugänge sind barrierefrei. Zur Helmstedter Straße hin werden im Herbst noch Ziersträucher gepflanzt. Die Gesamtkosten der Neugestaltung liegen bei rund 132.000 Euro.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.