Meldungsdatum: 11.09.2025
Erkundet werden können die Gärten an beiden Tagen zwischen 11 und 18 Uhr. „Ein Besuch lohnt sich bestimmt – nicht allein, um sich für die eigene Gartenarbeit inspirieren zu lassen, sondern einfach nur, um den Moment zu genießen“, betont Paulina Schlenner aus der Tourismus-Abteilung der Kreisverwaltung.
Folgende Gärten haben am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, geöffnet:
Diese Gärten öffnen nur am Sonntag, 14. September:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Gärten finden Interessierte im Internet unter www.gaerten-kreis-soest.de.
Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.