Meldungsdatum: 10.09.2025
Mit einem neuen digitalen Angebot bringt die Stadt Iserlohn zwei zentrale Themen für die Zukunft der Gesellschaft näher zusammen: Ausbildung und Ehrenamt. Ab sofort sind die Servicestelle Ehrenamt, „Continue – der ehrenamtliche Dienst“ und das Übergangsmanagement Schule – Beruf auf einem gemeinsamen Onlinekanal vertreten. Unter dem Namen „Ausehrlohn“ werden über Facebook und Instagram regelmäßig aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Engagementmöglichkeiten veröffentlicht.
Zwei Schwerpunkte – ein Ziel
Der Kanal verbindet zwei zentrale Handlungsfelder: Die Förderung von Ausbildung und Berufsorientierung sowie die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements. Jugendliche und junge Erwachsene finden hier unter anderem Informationen zur Ausbildungs- und Studienbörse „Karriere im MK“, zur Vorstellung von Berufsbildern, zu freien Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie zu regionalen Angeboten zur Berufsorientierung.
Gleichzeitig wird das Ehrenamt in Iserlohn nachhaltig gestärkt: Von innovativen Projekten und attraktiven Engagementangeboten über Veranstaltungen bis hin zu Mitmachaktionen – Interessierte können sich direkt informieren und unkompliziert einbringen. Aktuell sucht die Stadt etwa Vorlesepatinnen und -paten für Grundschulen, Freiwillige für die ehrenamtliche Seniorenbegleitung, Gehpatinnen und -paten für Stadtteilspaziergänge sowie Menschen, die bei praktischen Alltagshilfen unterstützen möchten.
Mitmachen erwünscht – auch für Institutionen und Unternehmen
„Ausehrlohn“ ist nicht nur eine Informationsplattform der Stadt, sondern lebt vom Austausch. Deshalb können sich auch Unternehmen, Vereine, Verbände und weitere Einrichtungen beteiligen und eigene Angebote rund um Ausbildung und Ehrenamt einbringen. Auf diese Weise entsteht ein breites Netzwerk, das die Vielfalt des Engagements in Iserlohn sichtbar macht und jungen Menschen Orientierung gibt.
Ansprechpersonen bei der Stadt Iserlohn sind Hinrich Riemann, Servicestelle Ehrenamt und Übergangsmanagement Schule Beruf, unter der Rufnummer 02371 217-2079 sowie Sarah Cao, Continue – der ehrenamtliche Dienst, unter der Rufnummer 02371 217-2083.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.