Meldungsdatum: 10.09.2025
Wenn das Kniegelenk verschlissen ist, eine Arthrose große Beschwerden bereitet und nichtoperative Behandlungen kein zufriedenstellendes Ergebnis bringen, dann ist manchmal ein Gelenkersatz die richtige Wahl. Viele Patienten scheuen sich allerdings vor dem Eingriff - auch weil sie Angst vor großen Schnitten haben.
Im Endoprothetikzentrum an den Knappschaft Kliniken Dortmund ist diese Sorge unbegründet. „Der Gelenkersatz wird in unserer Klinik ausschließlich in minimalinvasiver Technik durchgeführt, um eine Schonung der Muskulatur, geringe Blutungen und weniger Schmerzen zu gewährleisten“, erklärt Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Frank Rubenthaler.
Am Donnerstag, 18. September, stellt der Experte die Technik eines solchen Eingriffs vor und beantwortet die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weitere Themen des Abends sind Nachbehandlungen und Erfolgsaussichten des Gelenkersatzes.
Los geht es um 16 Uhr im Vortragssaal der Klinik, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.