Meldungsdatum: 10.09.2025
Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (16.-22.09.) (https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25) hat die Stadt Hamm auch dieses Jahr eine passende Veranstaltung geplant. Unter dem Motto „Mehr Stadtgrün (in Hamm) wagen“ lädt sie interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich zur Bedeutung von naturnahen Gärten zu informieren oder zu erfahren, was die Stadt unternimmt, um die öffentlichen Grünflächen fit für die Folgen des Klimawandels zu machen. Am Mittwoch, 17. September, von 19 Uhr bis etwa 20:30 Uhr werden dazu Impuls-Vorträge mit anschließender Diskussionsrunde im Gerd-Bucerisus-Saal des Heinrich-von-Kleist-Forums stattfinden (Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm). Cornelis Hemmer, Autor des Buches „Treffpunkt Vielfalt – naturnahe Gestaltung von Wohnquartieren“, wird von seinen Erfahrungen bei der Umgestaltung von Grünflächen berichten und Frau Dr. Nina Schuster von der TU Dortmund wird die Thematik aus der Stadt- und Regionalsoziologischen Sicht beleuchten. Aber auch die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Fragen zu stellen und mit den Autoren und Vertretern der Stadt ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Der Eintritt ist frei!
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.