Meldungsdatum: 11.09.2025

HaLiMa: Nächste Info-Sprechstunde im September

Lippeverband beantwortet Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern

NRW-Umweltminister Oliver Krischer gab diese Woche den Startschuss für den letzten großen Bauabschnitt im Hochwasser- und Naturschutzprojekt Haltern-Lippramsdorf/Marl (HaLiMa). Damit haben die Arbeiten an der Südaue offiziell begonnen. Am Mittwoch, 17. September, haben Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, Projektleiter Gerhard Formanowicz Fragen zur Baumaßnahme zu stellen. Dafür lädt der Lippeverband Interessierte von 15 Uhr bis 17 Uhr in den Baucontainer am Oelder Weg ein.

Der nun gestartete Bauabschnitt erstreckt sich südlich der Lippe, von der Lippramsdorfer Straße im Osten bis zur Mündung des Sickingmühlenbachs im Westen. Hier errichtet der Lippeverband zunächst einen rund 500 Meter langen neuen Deich – dieser rückt weiter ins Hinterland und damit näher an den Wesel-Datteln-Kanal heran. In den kommenden zwei Jahren werden dann die Altdeiche zurückgebaut und es entstehen neben den 42 Hektar Aue im Norden weitere 18 Hektar Aue auf der Fläche zwischen Alt- und Neudeich. Hier gewinnt die Lippe bei Hochwasserereignissen zusätzlichen Rückzugsraum. Das Großprojekt soll bis Ende 2027 fertiggestellt werden.

Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

HaLiMa Südaue

©  Rupert Oberhäuser/EGLV
HaLiMa Südaue

Zwischen der Lippe und dem Wesel-Datteln-Kanal haben die Arbeiten nun offiziell begonnen. Die Nordaue wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres fertiggestellt.