Meldungsdatum: 11.09.2025
Münster (SMS) Wie man mit energieeffizienten Haushaltsgeräten Strom und Kosten sparen kann, ist ein Thema der Sprechstunde am kommenden Dienstag, 16. September, und Mittwoch, 17. September, im Haus der Nachhaltigkeit. Moderne Elektrogeräte benötigen im Durchschnitt weniger als halb so viel Strom wie noch vor 15 Jahren. Daher sollte der Gebrauch von alten Geräten hinterfragt werden, wenn sich Lebensumstände ändern. So frisst in manchem Keller ein Zweitkühlschrank weiter Strom, obwohl der Nachfolger in der Küche ausreichend und sparsamer ist.
Bei Fragen zu energieeffizienten Haushaltsgeräten und allen anderen Themen aus dem Bereich Energiesparen, Sanieren und Fördermittel hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster in ihrer kostenlosen Sprechstunde jeden Dienstag von 9 bis 17 Uhr und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Straße 1.
Die Energiesprechstunde ist ein Beitrag zur Entwicklung Münsters zur Klimastadt und findet dienstags nach vorheriger Terminbuchung (www.stadt-muenster.de/termine) und mittwochs als offene Beratung ohne Voranmeldung statt.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.