Meldungsdatum: 11.09.2025
Puccinellis Skulpturen, die von der Dynamik des Tanzes inspiriert sind, entfalten im besonderen Ambiente des Spiegelsaals eine neue, eindrucksvolle Wirkung. Geöffnet ist der Spiegelsaal am Samstag, 13. September und am Sonntag, 14. September von 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei!
Begleitet wird die Präsentation von dem Vermittlungsprojekt „Der ewige Tanz“, das die Wartezeit bis zur Rückkehr der Originalwerke in den Park überbrücken soll. Dort finden Besucherinnen und Besucher auf den leeren Sockeln im Skulpturenpark temporäre Arbeiten – Skulpturen, die beim After Work Atelier-Special am Freitag, 12. September, entstehen. Die Teilnehmenden nehmen dabei ihre Werke nicht mit nach Hause, sondern stellen sie im Park auf.
Rauminstallation im Pavillon
Zum ersten Mal öffnet im Rahmen von KunstOrtUnna auch der Pavillon im Skulpturenpark seine Türen: Der Künstler Thomas Hugo zeigt dort unter dem Titel „Eine Welt in Schichten“ eine Rauminstallation, die gesellschaftliche Fragen nach Wirksamkeit, Handlung und Wahrnehmung aufwirft. Der Pavillon wird dem Verbund KunstOrtUnna für dieses Wochenende zur Verfügung gestellt - die Ausstellung wurde vom Künstler selbst kuratiert.
Öffnungszeiten
Der Eintritt ist an beiden Wochenenden frei.
Begleitprogramm
Am Samstag, 13. September, lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einer Radtour zu verschiedenen KunstOrten ein – auch Museum Haus Opherdicke ist dabei. Start ist um 12 Uhr am Rathausplatz 21 in Unna.
KunstOrtUnna
Unter dem Motto „ECHOS“ öffnen 37 KunstOrte in Unna und Umgebung am KunstOrtUnna-Wochenende ihre Kunsträume, Galerien und Ateliers. Zum fünften Mal laden die Unnaer Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende vom 12. bis 14. September 2025 zum KunstOrtUnna ein. Die Eröffnung findet bereits am Freitag, 12. September, um 18 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Unna statt.
Alle Infos und das komplette Programm sind zu finden unter www.kunstortunna.de. PK | PKU
Bildzeile 1: Der Pavillon wird Kunstort. Foto: imagekollektiv
Bildzeile 2: Puccinelli-Skulptur im Spiegelsaal. Foto: Marina Lünemann – Kreis Unna
Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | E-Mail max.rolke@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.