Meldungsdatum: 16.09.2025
Wauro erhält die Medaille für sein Engagement im Hochwasserereignis 2024 im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Er war zu der Zeit dort im Kreis Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz. Mit einer solchen Medaille sind vom Land Baden-Württemberg insgesamt 125 Fluthelferinnen und Fluthelfer geehrt worden – und jetzt auch Wauro, der im Juli 2025 seinen Dienst als Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter für den Fachbereich 38 „Bevölkerungsschutz“ beim Kreis Unna antrat.
„Herzlichen Glückwunsch“, sagte Landrat Mario Löhr bei der Übergabe. „Wir sind froh, einen so engagierten und ausgezeichneten Mann für die wichtige Aufgabe des Bevölkerungsschutzes im Kreis Unna gefunden zu haben.“ PK | PKU
Bildzeile 1: Landrat Mario Löhr bei der Übergabe der zugehörigen Urkunde. Foto: Max Rolke – Kreis Unna
Bildzeile 2: Kreisbrandmeister René Wauro (M.), Landrat Mario Löhr (l.), Dezernent Holger Gutzeit (r.) mit Tobias Tyszak (Sachgebietsleiter Rettungsdienst und Luftrettung Kreis Unna, h.M.), Jens Bongers (Sachgebietsleiter Leitstelle, h.l.) und Stephan Dörnbrack (Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz. h.r.) bei der Übergabe. Foto: Max Rolke – Kreis Unna
Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | E-Mail max.rolke@kreis-unna.de
Kreisbrandmeister René Wauro (M.), Landrat Mario Löhr (l.), Dezernent Holger Gutzeit (r.) mit Tobias Tyszak (Sachgebietsleiter Rettungsdienst und Luftrettung Kreis Unna, h.M.), Jens Bongers (Sachgebietsleiter Leitstelle, h.l.) und Stephan Dörnbrack (Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz. h.r.) bei der Übergabe.
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.