Meldungsdatum: 11.09.2025
Die Spenden aus der Bevölkerung und heimischen Firmen machen diese Hilfslieferung erst möglich: 118 Feuerlöscher, 10 Generatoren, Schulmöbel, Winterkleidung, Betten, medizinische Versorgung – verpackt und verladen mit Unterstützung ukrainischer und syrischer Geflüchteter. Der Transport wird vom Verein „Blau-Gelbes Kreuz e. V.“ Köln durchgeführt und von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt finanziert.
Hilfslieferung mit vielfältiger Ausstattung
Dieser neue Hilfstransport in die ukrainische Partnerstadt Werchniodniprowsk, liefert lebenswichtige Ausstattung angesichts der häufigen Stromausfälle und Brandrisiken vor Ort. Auch die Ausstattung von zwei Klassenzimmern und zwei Kindergarten-Gruppen mit Stühlen und Tischen gehört zu den zentralen Elementen der Lieferung. Weitere Hilfsgüter umfassen warme Kleidung für den Winter, Betten und Bettzeug sowie medizinische Hilfsmittel, um den Alltag in Werchniodniprowsk in den kommenden schwereren Monaten zu erleichtern.
Gemeinschaftliche Unterstützung vor Ort
Die Spenden stammen von Bürgerinnen und Bürger sowie hiesigen Unternehmen. Beim Verladen halfen nicht nur Engagierte aus der Freiwilligenagentur Bocholt, sondern auch erneut Geflüchtete aus der Ukraine und Syrien, die in Bocholt und Dingden leben. Ihr Engagement ist ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und Integration.
Finanzierung des humanitären Hilfstransports
Die Kosten für Transport und Logistik werden ermöglicht durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW), die bundesweit Projekte der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit fördert. Die Stadt Bocholt unterstreicht mit diesem neuen humanitären Hilfstransport ihre Solidarität mit den Menschen in der ukrainischen Partnerstadt Werchniodniprowsk.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 953-1290, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de
118 Feuerlöscher, 10 Generatoren, Schulmöbel, Winterkleidung, Betten, medizinische Versorgung – verpackt und verladen mit Unterstützung ukrainischer und syrischer Geflüchteter
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.