Meldungsdatum: 12.09.2025

Erstes Sinfoniekonzert Neuen Philharmonie Westfalen

Orchester des Wandels

Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) startet in eine neue Spielzeit und präsentiert ihr erstes Sinfoniekonzert: Das Konzert mit dem Titel „Orchester des Wandels“ findet am Mittwoch, 17. September statt und verspricht nicht nur eine große musikalische Vielfalt, sondern befasst sich auch mit einem wichtigen Thema.

Als Mitglied im Verein „Orchester des Wandels e.V.“ engagiert sich die NPW auf vielfältige Weise für den Klima- und Artenschutz. Zum Auftakt der Saison beleuchtet sie das Thema "Müll" mit den Mitteln der Musik. Wie sich die Idee der Wiederverwertung von Ressourcen auch musikalisch umsetzen lässt, zeigt Gregor A. Mayrhofers „Recycling Concerto“: eine ebenso faszinierende wie nachhaltige Performance mit Wegwerf-Objekten. Aus Plastikflaschen, Kaffeekapseln oder Kronkorken werden Instrumente, die die phänomenale Schlagzeugerin Vivi Vassileva in Schwingung versetzt. Unter den Händen der „jungen Köngin des Schlagzeugs“ (Süddeutsche Zeitung) verwandeln sich Alltagsgegenstände in Klangkörper mit eigener Geschichte.

Gespielt werden also "Cantus Arcticus" op. 61 von Einojuhani Rautavaara, "Recycling Concerto" von Gregor A. Mayrhofer und "Sinfonie Nr. 6" von Ludwig van Beethoven. Die Schlagzeugerin Vivi Vassileva wird als Gastmusikerin dabei sein, Generalmusikdirektor Rasmus Baumann hat die Leitung.

Das Konzert beginnt am 17. September um 19:30 Uhr in der Konzertaula, Hammer Straße 19 in Kamen. 

Tickets im Online-Vorverkauf

Karten gibt es über den Online-Ticketshop unter: https://ticketservice.kreis-unna.de. Als Ansprechpartnerin steht Doris Erbrich vom Kulturbereich des Kreises entweder telefonisch unter Fon 0 23 03 / 27 - 14 41 oder per E-Mail an doris.erbrich@kreis-unna.de zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auch unter www.neue-philharmonie-westfalen.de. PK | PKU

 

Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de