Meldungsdatum: 11.09.2025
„Gehen Sie am 14. September zur Kommunalwahl“, appelliert Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kreiswahlleiter. Insgesamt rund 305.500 Wahlberechtigte im Kreis Borken sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Darunter befinden sich etwa 18.200 junge Menschen, die erstmals bei einer Kommunalwahl wählen dürfen. „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Dadurch stärken Sie die Demokratie, die von einer aktiven Bürgerbeteiligung lebt.“
Zur Wahl stehen die Mitglieder des Kreistages sowie der örtlichen Stadt- bzw. Gemeinderäte. Zudem stehen die Landratswahl und sowie die Wahl der örtlichen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen an. „Entweder wählen Sie direkt am Wahltag, 14. September 2025, im Wahllokal oder Sie nutzen die Briefwahl“, zeigt der Kreiswahlleiter die beiden möglichen Alternativen auf.
Der Kreiswahlleiter erinnert daran, dass die Briefwahl nur noch bis Freitag, 12. September 2025, um 15 Uhr beim örtlichen Wahlamt beantragt werden kann. Wer bereits Briefwahlunterlagen erhalten hat, sollte darauf achten, den roten Wahlbrief rechtzeitig zurückzugeben. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen sollten dann am besten direkt im Wahlbüro der Gemeinde- oder Stadtverwaltung abgegeben oder dort in den Briefkasten eingeworfen werden. Wichtig ist, dass der rote Wahlbrief am Sonntag, 14. September 2025, um 16 Uhr bei den zuständigen Stellen vorliegen muss, um bei der Stimmauszählung berücksichtigt zu werden.
Wahlberechtigte, die Briefwahlunterlagen beantragt, aber nicht erhalten oder verloren haben, sollten sich unbedingt umgehend beim örtlichen Wahlamt melden. Dort können bis spätestens Samstag, 13. September, 12.00 Uhr, Ersatzunterlagen ausgestellt werden. Danach ist dieses nicht mehr möglich. Wichtig ist auch zu wissen: Wer Briefwahl beantragt, aber keine Wahlunterlagen erhalten hat, kann am Sonntag auch nicht im Wahllokal wählen.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025 finden sich auch auf der Internetseite www.kreis-borken.de wahlen.
Pressekontakt: Karlheinz Gördes, Tel.: 0 28 61 / 681-2424
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.