Meldungsdatum: 12.09.2025

Dank und Anerkennung für Verdienste um das Ferienprogramm

Seit vielen Jahren bietet das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an, das sich großer Beliebtheit erfreut. Möglich wird dies durch die engagierte Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher, die mit ihren Ideen und Aktionen wesentlich dazu beitragen, die Angebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien zu bereichern.

Um diesen Einsatz zu würdigen, hat Bürgermeister Dirk Wigant die Ehrenamtlichen zu einem gemeinsamen Abendessen im Ristorante im Rathaus eingeladen und ihnen feierlich Urkunden überreicht. „Sie haben sich über viele Jahre hinweg in ganz besonderer Weise für das Ferienprogramm unserer Kreisstadt Unna eingesetzt. Ihr Engagement ist nicht nur bemerkenswert, sondern auch unverzichtbar für die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt“, betonte Wigant in seiner Ansprache.

Der Bürgermeister hob hervor, dass die vielen sportlichen, kreativen und erlebnisorientierten Angebote nur dank des großen ehrenamtlichen Engagements möglich seien. „Ihr unermüdlicher Einsatz hat es ermöglicht, dass wir in den Ferienzeiten zahlreiche Aktivitäten anbieten können, die nicht nur Spaß machen, sondern auch lehrreich sind. Ihr Engagement ist unbezahlbar“, sagte er.

Wigant dankte allen Anwesenden herzlich für ihre langjährige Unterstützung und rief dazu auf, auch in Zukunft gemeinsam daran zu arbeiten, das Ferienprogramm weiterzuentwickeln und vielfältig zu gestalten.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dank Ehrenamtliche Ferienprogramm

©  Kreisstadt Unna
Dank Ehrenamtliche Ferienprogramm

Bürgermeister Dirk Wigant (l.) und Jugendamtsleiterin Sonja Slabon (3.v.r.) würdigten den Einsatz der Ehrenamtlichen für das Ferienprogramm mit Urkunden und einem gemeinsamen Abendessen im Ristorante im Rathaus.