Meldungsdatum: 12.09.2025
Nestelkissen für Menschen mit Demenz gestalten
Im Rahmen der Aktionswoche zum Welt-Alzheimertag 2025 lädt die DRK-Ortsgruppe Sülfeld am Donnerstag, 25. September, von 15 bis 18 Uhr zu einer besonderen Mitmachaktion ein. Im DRK-Raum der Mehrzweckhalle Sülfeld, Lärchenweg, neben der Feuerwehr, können Interessierte Nestelkissen und Greifzöpfe für Menschen mit Demenz nähen. Die handgefertigten Stücke werden anschließend an Krankenhäuser und Pflegeheime gespendet. Die Teilnahme ist kostenlos, der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Nestelkissen und Greifzöpfe bieten Menschen mit Demenz eine beruhigende Beschäftigungsmöglichkeit und fördern den Tastsinn. Teilnehmende können eigene Ideen umsetzen oder sich Anregungen von der Nähgruppe holen. Materialien werden vor Ort bereitgestellt. Um Anmeldung per E-Mail an doertemeyer1948@gmail.com wird gebeten.
+++
Kleine Auszeit für Familien: Entspannt gespannt
Die Volkshochschule (VHS) veranstaltet am 27. September einen Familientag mit Spiel, Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Familien, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen, sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Kindern die Veranstaltung Entspannt gespannt zu besuchen. Die Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren spielen, toben und backen Kekse ohne Zucker. Die Eltern können sich zeitgleich im Yoga ausprobieren und entspannen und erfahren Wissenswertes über zuckerfreies Backen. In den Pausen dazwischen ist Raum für Gemütlichkeit und gemeinsame (Essens-)Zeit, zum Austauschen und Erzählenlassen, zum Anschauen und Vorlesen von Büchern aus der Wolfsburger Stadtbibliothek.
Der Familientag findet von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr in der Volkshochschule Wolfsburg, Hugo-Junkers-Weg 5 statt. Anmeldungen nimmt der Kundenservice der VHS unter der Telefonnummer 05361-28 3900 oder per E-Mail info@bildungshaus-wolfsburg.de entgegen.
+++
Aktionstage Nachhaltigkeit starten in Wolfsburg
Vom 18. September bis 8. Oktober beteiligt sich die Stadt Wolfsburg an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem vielseitigen Informations- und Mitmachangebot für Bürger*innen. An insgesamt sechs Aktionstagen informieren die Stadtbibliothek, der Bereich Klima- und Umweltschutz sowie das Regionale Umweltbildungszentrum NEST über zentrale Themen nachhaltiger Entwicklung. Die Veranstaltungen finden auf dem Hollerplatz und dem Rathausplatz statt. Themenschwerpunkte sind unter anderem Wildbienenschutz, Upcycling, ressourcenschonender Technikgebrauch sowie Klimawandel.
Die Aktionstage richten sich an Interessierte jeden Alters und bieten Mitmachaktionen wie ein Bienenquiz, das Gestalten von Saatpapier, Fühlboxen mit Naturmaterialien oder ein interaktives Energie-Quiz. Ergänzt werden diese durch Informationsstände, Modelle und Plakate. Ziel ist es, durch erfahrbares Lernen einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern und Bürger*innen zum Mitmachen zu motivieren. Die Veranstaltungen sind Teil eines kommunalen Bildungsnetzwerks, das die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele unterstützt.
Alle Informationen zum Programm gibt es unter wolfsburg.de/dan.
+++
Wochenmarktverlegungen
Die Wochenmärkte auf dem Brandenburger Platz und in Vorsfelde werden wegen des Tags der Deutschen Einheit und des Reformationstags auf Mittwoch, 2. Oktober, sowie Mittwoch, 30. Oktober, vorverlegt. Es ist damit zu rechnen, dass nicht alle Beschicker*innen an den Märkten teilnehmen werden. Daher wird empfohlen, sich im Vorfeld bei den Händler*innen zu informieren.
+++
Anbieterbörse des Sozialpsychiatrischen Verbundes
Am Donnerstag, 18. September, lädt der Sozialpsychiatrische Verbund Wolfsburg zur 9. Anbieterbörse ein. Von 15 bis 17 Uhr präsentieren sich unter dem Glasdach am Hugo-Bork-Platz in der Porschestraße insgesamt 24 Einrichtungen mit ihren Unterstützungs- und Hilfsangeboten für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige.
Die Anbieterbörse richtet sich an alle Bürger*innen – Betroffene, Angehörige, Fachkräfte, Hilfsanbieter oder Interessierte. Ziel ist es, die vielfältigen Unterstützungsangebote in Wolfsburg bekannter zu machen und den Zugang zu Hilfen zu erleichtern. Der Eintritt ist frei.
+++
Ausschuss-Sitzungen in der kommenden Woche
In der kommenden Woche tagen insgesamt vier Fachausschüsse. Der Strategieausschuss kommt am Dienstag, 16. September, zusammen. Tagungsort ist der Ratssitzungssaal (Rathaus A) ab 15:15 Uhr. Ebenfalls am Dienstag, 16. September, trifft sich der Jugendhilfeausschuss um 16 Uhr im Bürgerzentrum Reislingen. Am Mittwoch, 17. September, 16 Uhr, tagt der Sozial und Gesundheitsausschuss im Ratssitzungssaal (Rathaus A). Den Wochenabschluss macht der Planungs- und Bauausschuss am Donnerstag, 18. September, 16 Uhr, im Ratssitzungssaal (Rathaus A). Die Tagesordnungen und alle Sitzungsunterlagen gibt es auf wolfsburg.de/sitzungskalender.
Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wolfsburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.