Nr. 350 Kreis Steinfurt, 12. September 2025

Kommunalwahlen am 14. September: Mehr als 365.000 Wahlberechtigte können im Kreis Steinfurt ihre Stimme abgeben

Wahlstudio im Kreishaus Steinfurt ab 18 Uhr geöffnet

Kreis Steinfurt. Am kommenden Sonntag, 14. September, sind mehr als 365.000 Wahlberechtigte im Kreis Steinfurt aufgerufen, bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abzugeben. Rund 14.700 davon sind junge Menschen ab 16 Jahren, die erstmals bei einer Kommunalwahl ihre Kreuze machen dürfen. Neben der Landratswahl stehen die Wahlen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, des Kreistages sowie der Stadt- und Gemeinderäte an. Drei Kandidierende treten für das Amt des Landrates bzw. der Landrätin an. Insgesamt 272 Kandidatinnen (82) und Kandidaten (190) von CDU, SPD, GRÜNE, FDP, UWG, Die Linke und AfD bewerben sich um die 31 in den Kreiswahlbezirken direkt zu vergebenen Sitze für den Kreistag. Die verbleibenden 31 Sitze werden über die Reservelisten der Parteien vergeben.

Viele Menschen haben sich für die Abstimmung per Brief entschieden: Mit Stand vom 10. September sind bereits 80.139 Stimmen bei den Wahlbüros der Städte und Gemeinden eingegangen. Noch bis 16 Uhr am Wahltag können die beantragten Unterlagen dort abgegeben oder in den Briefkasten des jeweiligen Rathauses eingeworfen werden.

Nach der Schließung der Wahllokale wird der Große Sitzungssaal im Steinfurter Kreishaus ab 18 Uhr erneut zum Wahlstudio. Kreisdirektor Peter Freitag in seiner Funktion als Kreiswahlleiter lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich dort aktuell über die lokalen Ergebnisse der Kommunalwahlen zu informieren. Die 424 Wahlvorstände in den 24 Städten und Gemeinden zählen in der Reihenfolge Landrats-, Kreistags-, Bürgermeister- und Ratswahlen aus. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse werden voraussichtlich gegen 22 Uhr erwartet. Auch unter www.kreis-steinfurt.de können Bürgerinnen und Bürger die jeweils aktuellen Auszählungsergebnisse aller Wahlbezirke verfolgen und sich über das vorläufige Gesamtergebnis informieren.

Um am Wahltag einen ordnungsgemäßen Ablauf sicherzustellen, ist bei Fragen oder Störungen das Büro des Kreiswahlleiters am Sonntag von 8 Uhr bis zur Feststellung des vorläufigen Endergebnisses unter der Telefonnummer 02551 691021 oder per E-Mail an wahlen@kreis-steinfurt.de erreichbar.

Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Peter Freitag appelliert: „Die Kommunalwahl entscheidet ganz unmittelbar darüber, wie sich der Kreis und die Städte und Gemeinden entwickeln. Demokratie lebt davon, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben und mitbestimmen. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht – gerade in diesen bewegten Zeiten ist es wichtig, die Demokratie zu stärken und insbesondere auch vor Ort Verantwortung für unsere gemeinsame Zukunft zu übernehmen. Jede Stimme zählt.“