Meldungsdatum: 12.09.2025

Gesucht: Schuhe, rote Schuhe

(pen) Turnschuhe, High Heels, Sneaker oder Ballerinas, Clogs, Sandalen, Mokassins oder Boots – die Art des Schuhs ist egal, auf die Farbe kommt es an. Wer Exemplare in Rot übrig hat, ist herzlich eingeladen, sich an der Aktion unter dem Slogan „KEINE mehr! Frauenmörder stoppen!“ zu beteiligen. Mit dieser wollen die Gleichstellungsbeauftragten des Ennepe-Ruhr-Kreises, GESINE Intervention und der Runde Tisch EN gegen Gewalt an Frauen und Häusliche Gewalt ein deutliches Zeichen dagegensetzen, dass Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind.

 

Das Töten von Frauen aufgrund ihres Geschlechts wird als Femizid bezeichnet. Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie des Landeskriminalamtes – die erste umfassende Studie zum Thema - zeigt, sind Femizide keine Ausnahmefälle, vielmehr sind sie bedrückender Alltag. Aus dem Bericht geht hervor: Bei 87 Prozent der Tötungen von Frauen handelte es sich um Beziehungstaten. In den meisten Fällen wurden sie durch aktuelle oder ehemalige Partner begangen.

 

Diese erschütternde Erkenntnis soll am diesjährigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November im Ennepe-Ruhr-Kreis mit den roten Schuhen in den Fokus gerückt werden. Vorbild dafür ist die Aktion der mexikanischen Künstlerin Elina Chauvet. Sie hatte 2009 in Ciudad Juárez, Mexiko, erstmals auf einem öffentlichen Platz rote Schuhe als Symbol für verschwundene und ermordete Frauen verwendet und mit ihnen Abwesenheit, Schmerz, kollektives Gedenken und den Wunsch nach Veränderung zum Ausdruck bringen wollen. Chauvet beschreibt ihr Werk als künstlerischen Aufruf zum Hinschauen, Nachdenken und Handeln.

 

Ausdruck und Aufruf sollen im November an zentralen Stellen der Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis wiederholt werden. Wer dies unterstützen und rote Schuhe abgeben möchte, hat dazu in vielen Städten Gelegenheit.

 

Stichwort Abgabestellen

 

Gevelsberg - Bürgerinfo und Gleichstellungsstelle (Rathausplatz 1, nach vorheriger Vereinbarung)

 

Hattingen - Infostelle und Gleichstellungsstelle (Rathausplatz 1)

 

Herdecke- Bürgerbüro im Rathaus (Kirchplatz 3)

 

Schwelm - Frauenberatungsstelle.EN (Markgrafenstraße 6/2. Etage), Kreisverwaltung (Hauptstr. 92, Info im Erdgeschoss), Stadtverwaltung Gleichstellungsstelle (Rathausplatz 1) und Weltlladen (Altmarkt 2

 

Wetter- Infostände in den Rathäusern (Kaiserstraße 70/Kaiserstraße 170)

 

Witten – Rathausforum (Marktstr. 16)

 

 

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

GB_Aktionstag_2025_rote_Schuhe

©  
GB_Aktionstag_2025_rote_Schuhe

Am diesjährigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen sollen im Ennepe-Ruhr-Kreis rote Schuhen an zentralen Stellen der Städte Femizide in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken.