Presseservice / Flensburg

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Pressemeldungen |

Flensburg knackt den Beton – und will aufs Podium

12.09.2025

Vor ein paar Wochen war Flensburg ganz vorne dabei: Die Genossenschaft Angelburger Hof hat als erste mitgemacht und die Stadt direkt auf Platz 1 bei abpflastern.de katapultiert. Zwischen Pflastersteinen entstanden Beete, in denen es summt, blüht und schattig wird. Ein starkes Signal: Auch in Flensburg können wir Beton aufbrechen und Platz für Grün schaffen.

Doch mittlerweile ist die Stadt auf Platz 5 in der Liga Mittel zurückgefallen. Ein paar andere Kommunen sind vorbeigezogen. Aber das Schöne ist: Schon ein paar Quadratmeter entsiegelte Fläche – nur ein paar Steine weniger – und wir klettern wieder hoch. 

Warum Abpflastern? 

Die Sommer werden heißer, Regenfälle heftiger. Wo früher Wasser im Boden versickern konnte, läuft es heute über Asphalt und Pflaster ab. Versiegelte Flächen heizen sich auf, während grüne Inseln Schatten spenden, Wasser speichern und für frische Luft sorgen.

Entsiegelung macht die Stadt nicht nur schöner, sondern bringt direkten Nutzen für alle:

  • kühlere Nächte und angenehmere Sommertage
  • saubere Luft und mehr Sauerstoff
  • geringeres Risiko von Überschwemmungen im eigenen Umfeld
  • ein attraktiveres Wohnumfeld mit höherer Aufenthaltsqualität
  • weniger Stress, mehr Gesundheit und Freude am Grün

Aktionen in der Woche der Klimaanpassung 

Außerdem lädt das Klimaanpassungsmanagement Flensburg ein zu den beiden folgenden Veranstaltungen:

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung lädt die Stadt Flensburg zu zwei Veranstaltungen ein: Am Mittwoch, 17. September 2025, 17:30 Uhr findet in der Bürgerhalle des Rathauses der Vortrag „Abenteuer Extremwetter – Ist Flensburg fit für die Zukunft?“ statt. Am Samstag, 20. September 2025, 11:00 Uhr startet an der Hafenspitze die rund zweistündige Klima-Radtour „Hitze, Starkregen, Sturmflut – Flensburg passt sich an“ mit interaktiven Stationen, Experimenten und einem anschließenden Picknick. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung unter klimaanpassung@flensburg.de 

Weitere Informationen zur Woche der Klimaanpassung:

https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25

 

Pressekontakt: Stadt Flensburg, Clemens Teschendorf


Stadt Flensburg​Rathausplatz 1​24937 FlensburgTelefon: 0461-850Fax: 0461-852971E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de