Meldungsdatum: 12.09.2025
Eine etwa dreistündige Fahrradtour durch das Naturschutzgebiet Riddagshausen bietet Rangerin Anke Kätzel am Sonntag, 21. September, an. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haus Entenfang, Nehrkornweg 2. Das Thema der besonders für Familien mit Kindern geeigneten Tour lautet „Wie funktioniert naturverträgliche Nutzung der Landschaft in der heutigen Zeit?“
Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrräder sind mitzubringen.
Das Naturschutzgebiet Riddagshausen ist durch die Umgestaltung und Nutzung der Landschaft durch den Menschen entstanden. Für deren langfristige Erhaltung ist eine naturverträgliche Bewirtschaftung erforderlich, durch die vielfältige Lebensräume für eine Fülle verschiedener Tier- und Pflanzenarten erhalten und entwickelt werden.
Auf der Radtour werden Kühe und Schafe auf den Weideflächen besucht sowie die Besonderheiten des Naturwaldes, der Jagd, der Fischerei und des ökologischen Land- und Gartenbaus entdeckt.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.