Meldungsdatum: 12.09.2025
Münster (SMS) Das Nachhaltigkeitsprojekt „Mit YooLe raus aus Schule – nachhaltig aktiv“ startet in die dritte Runde. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster sucht ab sofort zehn Grundschulen, die mit ihren Klassen oder Gruppen des Offenen Ganztags teilnehmen möchten.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN). Die Kinder lernen deren Inhalte kennen und erfahren an verschiedenen Lernorten in Münster, wie städtische Akteure, Unternehmen, Verbände und Vereine diese Ziele praxisnah umsetzten. Gleichzeitig wird deutlich, welchen Beitrag jede und jeder Einzelne sowie die Schule zum Erreichen der Ziele beitragen können.
Am Mittwoch, 24. September, informiert die Stadt bei einem Kick-Off-Termin im Lublin-Zimmer des Stadtweinhauses (Prinzipalmarkt 6) ausführlich über das Projekt. Die Veranstaltung findet von 9 bis 11 Uhr statt, eine Anmeldung ist erforderlich. Den entsprechenden Link gibt es online unter www.stadt-muenster.de/gruen/aktuelles.
Schulen können sich zudem telefonisch unter 02 51 / 4 92-67 50 oder per E-Mail an bne@stadt-muenster.de über das Projekt und die Teilnahme informieren.
Der Projektpartner „YooLeo“ hat altersgerechte Videos zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen erstellt. Dazu gehören unter anderem „Weniger Ungleichheit“, „Maßnahmen zum Klimaschutz“ oder „Internationale Partnerschaften“. Die Kinder der teilnehmenden Schulen setzen sich in dem Projekt zunächst über die Filme und Impulse mit den Themen auseinander und besuchen anschließend bis zu vier thematisch passende Lernorte in Münster. Dazu gehören unter anderem die Handwerkskammer, das Wasserwerk der Stadtwerke Münster, der Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V., das Digitallabor der Stadt Münster und die FAIR Handelsgesellschaft.
Hintergrund
Das Projekt wird durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW gefördert und in Kooperation mit dem Sozialunternehmen YooLeo sowie verschiedenen Lernorten umgesetzt. Der Projektname „YooLe“ leitet sich vom Kooperationspartner „Yooleo“ und „L“ für local sowie „e“ für experience ab.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.