Meldungsdatum: 12.09.2025
Das St. Franziskus-Hospital Winterberg hat im Mitte des Jahres das Audit für die Zertifizierung als Lokales Traumazentrum erfolgreich bestanden. Damit bestätigt eine unabhängige Prüfung erneut die hohe Qualität der Akut- und Notfallversorgung schwerverletzter Patientinnen und Patienten des Winterberger Krankenhauses.
Das Audit überprüfte unter anderem die personelle und technische Ausstattung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Einhaltung der strengen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). Die erfolgreiche Zertifizierung ist Teil des bundesweiten TraumaNetzwerks, das eine schnelle und kompetente Versorgung von Unfallopfern sicherstellt.
Ein Meilenstein in der medizinischen Grundversorgung
„Dieses Ergebnis ist ein großer Erfolg für unser gesamtes Team und zeigt, dass wir in Winterberg eine Notfallversorgung auf höchstem Niveau anbieten“, betont Carsten Röder, Geschäftsführer des St. Franziskus-Hospitals. Auch Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann freut sich über das erfolgreiche Audit. „Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden, die mit Engagement, Fachwissen und Herzblut zum Gelingen beigetragen haben. Das St. Franziskus-Hospital ist ein wesentlicher Eckpfeiler der medizinischen Versorgung in unserer Heimat. Umso wichtiger ist es, das Krankenhaus kontinuierlich weiterzuentwickeln und für die Zukunft gut aufzustellen. Dabei unterstützen wir unser Krankenhaus auf allen Ebenen.“
St. Franziskus-Hospital verzeichnet hohe Auslastung
Weiterhin erfreulich ist die seit mehreren Monaten hohe Auslastung des Krankenhauses in Winterberg. „Dies ist ein Zeichen für das Vertrauen, das Patientinnen und Patienten aus Winterberg und der gesamten Region in unsere medizinische Versorgung setzen. Um diesem Bedarf auch künftig gerecht zu werden, werden wir das Krankenhaus und die Abteilung kontinuierlich weiterentwickeln“, sagt Geschäftsführer Carsten Röder. Dazu zähle unter anderem auch die Neurologie des Krankenhauses. „Diese Weiterentwicklung wird unser Leistungsangebot in der Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen deutlich erweitern und die Versorgung vor Ort weiter stärken.“
Die bereits vor einem Jahr etablierte KV-Arztpraxis im Krankenhaus hat die medizinische Versorgung der Bevölkerung weiter spürbar verbessert. Sie ergänzt das bestehende ambulante Angebot und erleichtert den Menschen in Winterberg und Umgebung den Zugang zu ärztlicher Betreuung. Das St. Franziskus-Hospital gewährleistet damit nicht nur rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung bei schweren Verletzungen, sondern baut sein medizinisches Spektrum kontinuierlich aus – für eine zukunftssichere, wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Beckmann: „Stellen medizinische Versorgung zukunftsfähig auf!“
„Im Zusammenspiel mit den Haus- und Fachärzten in Winterberg sowie den Apotheken und allen anderen Dienstleistern im Gesundheitswesen arbeiten wir alle gemeinsam und konstruktiv daran, die medizinischer Versorgung nicht nur zu sichern für alle Generationen, sondern sie kontinuierlich qualitativ hochwertig auszubauen“, betont Bürgermeister Michael Beckmann abschließend.
Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg
Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Winterberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.