Meldungsdatum: 12.09.2025
Zu einem besonderen musikalischen Abend lädt das Büro Friedenskultur der Stadt Osnabrück für Samstag, 20. September ins Kulturzentrum Lutherhaus ein. Ab 20 Uhr entführt die Fado Group Gerações das Publikum in die Klangwelt des Fado – eine portugiesische Musiktradition, die von Liebe, Sehnsucht, Hingabe, Verlust und Trauer erzählt.
Die Gruppe um die Sängerin Suzana Pais, die als lebende Stimme des Fado in Deutschland gilt, widmen sich seit 1998 mit großer Leidenschaft diesem musikalischen Kulturerbe. Begleitet wird sie von João Luis Nogueira Pinto (klassische Gitarre), Ruben Claro (Akustikbass) sowie Ivo Guedes an der portugiesischen Gitarre, der bereits mit international bekannten Fado-Künstlerinnen wie Ana Lains, Mariza oder Carminho zusammengearbeitet hat.
Das Repertoire der Gruppe reicht von Klassikern der unvergessenen Amália Rodrigues über zeitlose Stücke von Carlos do Carmo bis hin zu modernen Interpretationen von Ana Moura und Carminho. So entsteht ein abwechslungsreicher Abend, der Tradition und Gegenwart des Fado miteinander verbindet.
Abgerundet wird das Konzert durch ein kulinarisches Angebot: Die Gäste können sich auf portugiesisches Fingerfood und Wein freuen – und so nicht nur musikalisch, sondern auch geschmacklich in die Atmosphäre Portugals eintauchen.
Eintritt: Vorverkauf 18,50 Euro / ermäßigt 15 Euro | Abendkasse 20 Euro / ermäßigt 15 Euro / KUKUK
Vorverkauf im Kulturzentrum Lutherhaus (Öffnungszeiten: Di–Fr 10–13 Uhr & 14–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr) oder per Mail an tickets@zoki-music.de | Telefonnummer 0541 44012260
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.