Meldungsdatum: 12.09.2025
Münster (SMS) Der bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion gefundene Blindgänger muss entschärft werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat den Anfangsverdacht der Feuerwehr Münster am Freitagmittag bestätigt. Der Blindgänger wurde bei Ausschachtarbeiten im Bereich der Ostkurve des Stadions am Freitagvormittag entdeckt. Es handelt sich um eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe mit Zünder aus dem Zweiten Weltkrieg.
Für die Entschärfung wird das Gebiet rund um die Fundstelle in einem Radius von 300 Metern evakuiert. Dort sind rund 800 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet.
Die Feuerwehr hat gemeinsam mit der Polizei Absperrmaßnahmen in der Umgebung eingeleitet. Die Hammer Straße ist zwischen Düesbergweg und der Trauttmansdorffstraße in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr wird abgeleitet, es kommt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Für den Zeitraum der Entschärfung müssen auch die Bahnstrecken Münster-Essen, Münster-Dortmund und Münster-Coesfeld gesperrt werden.
Stadt und Feuerwehr Münster informieren über die Medien, auf der Website www.muenster.de und via Social Media über den weiteren Verlauf. Unter der Telefonnummer 02 51/4 92-99 99 hat die Feuerwehr eine Bürger-Hotline geschaltet.
Foto: Am Freitagvormittag, 12. September, wurde bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion an der Hammer Straße ein Blindgänger gefunden, der entschärft werden muss. Foto: Feuerwehr Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Karte: Die Feuerwehr evakuiert das Gebiet in einem Radius von 300 Metern um den gefundenen Blindgänger. Grafik: Stadt Münster/OpenStreetMap-Beitragende. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Am Freitagvormittag, 12. September, wurde bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion an der Hammer Straße ein Blindgänger gefunden, der entschärft werden muss.
Die Feuerwehr evakuiert das Gebiet in einem Radius von 300 Metern um den gefundenen Blindgänger.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.