Meldungsdatum: 17.09.2025
Die gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen lädt am Donnerstag, 2. Oktober 2025, zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ins FARB Forum Altes Rathaus Borken ein. Unter dem Titel „Cellotöne von Barock bis heute“ treten drei hochrangige Musiker auf, die mit ihrem Zusammenspiel die ganze Bandbreite der Celloliteratur erlebbar machen: Prof. Dr. Rolf-Dieter Arens (Klavier), Jürnjakob Timm (Violoncello) und Andreas Timm (Violoncello).
Von Händel bis Schumann – das Programm vereint große Namen der Musikgeschichte mit einem besonderen Höhepunkt: Fünf Stücke für zwei Celli des Borkener Komponisten Johannes Thebing. Sie bringen frische Klangfarben in den Abend und lassen das Publikum miterleben, wie regionale Musik das internationale Repertoire bereichert. Das Publikum darf sich außerdem auf schwungvolle und virtuose Beiträge von David Popper und Alfredo Piatti freuen, die die Klangvielfalt des Violoncellos auf eindrucksvolle Weise ausschöpfen. Ob im Zwiegespräch der beiden Celli oder im Dialog mit dem Klavier – die unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments stehen an diesem Abend im Mittelpunkt.
Der Konzertabend beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten sind online unter borken.de/tickets sowie im FARB (Markt 15) erhältlich. Weitere Informationen unter musikschule.borken.de.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.