Meldungsdatum: 12.09.2025
Die Stadt Bocholt erinnert alle Wahlberechtigten daran, ihre Stimme abzugeben und damit aktiv an der demokratischen Mitgestaltung der Stadt teilzunehmen. Neben dem Stadtrat wird auch der Integrationsrat neu gewählt. Für die Stimmabgabe in den Wahllokalen wird die Wahlbenachrichtigung zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument benötigt.
Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Direkt im Anschluss beginnen die Wahlvorstände mit der öffentlichen Auszählung der Stimmen. Erste Ergebnisse werden im Laufe des Abends erwartet und auf der städtischen Internetseite unter www.bocholt.de/wahlen veröffentlicht.
14.000 Wahlscheine ausgestellt
Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr vorliegen hat, kann dennoch wählen, sofern er oder sie im Wählerverzeichnis eingetragen ist und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegt. Am heutigen Freitag, 12. September, hat das Wahlamt am Mariengymnasium noch bis 15 Uhr geöffnet. Bereits beantragte Wahlbriefe können noch bis Sonntagnachmittag, 16 Uhr, in den Briefkasten der Stadt Bocholt, Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, eingeworfen werden.
Wahlergebnisse online verfolgen
Die Ergebnisse der Wahl können am Abend auf der Internetseite der Stadt Bocholt live verfolgt werden. Außerdem bietet die Stadt Bocholt die Möglichkeit an, die Ergebnisse im Foyer des Bocholter Lernwerks (Industriestraße 1) ab 18 Uhr zu verfolgen.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 953-1290, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.