Meldungsdatum: 15.09.2025

Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters zwischen Michael Joithe und Burcu Öçaldi

CDU erneut stärkste Kraft im Stadtrat

Bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025 konnte keiner der sechs Kandidatinnen und Kandidaten die notwendige Mehrheit von 50 Prozent der gültigen Stimmen auf sich vereinen, um Bürgermeister der Stadt Iserlohn zu werden. Die Entscheidung wird damit erst bei der Stichwahl am 28. September fallen. Bei dieser treten der amtierende Bürgermeister Michael Joithe (DieISERLOHNER) und die Bürgermeister-Kandidatin Burcu Öçaldi (CDU, FDP) gegeneinander an.

Das vorläufige Endergebnis lautet wie folgt:

Die Wahlbeteiligung lag bei 50,92 Prozent.

Das vorläufige Endergebnis für den Rat der Stadt Iserlohn steht fest. Es ergibt sich folgende Verteilung:

Bei der Wahl des Stadtrats bleibt die CDU mit 31,95 Prozent (11.398 Stimmen) die größte Fraktion. Auf sie folgt die AfD mit 18,89 Prozent (6.741 Stimmen), gefolgt von DieISERLOHNER mit 15,29 Prozent (5.455 Stimmen). Danach kommen die SPD mit 14,78 Prozent (5.272 Stimmen), Die Linke mit 10,06 Prozent (3.589 Stimmen) und BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN mit 5,63 Prozent (2.007 Stimmen). Schlusslicht sind die FDP mit 2,73 Prozent (974 Stimmen) sowie die ÖWI mit 0,68 Prozent (241 Stimmen).

Die Plätze des Stadtrates werden von 50 auf 72 Sitze aufgestockt und verteilen sich künftig wie folgt:


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Rathaus I am Schillerplatz

©  
Rathaus I am Schillerplatz