Meldungsdatum: 15.09.2025
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau erneuert die Sperrfläche auf der Hoyastraße zwischen Nordstraße und Kreuzkirche und verbreitert in dem Zuge die Radverkehrsführung. Die jetzige Wegeführung ist sehr schmal und führt direkt an Autos vorbei, die dort unerlaubt parken. Sie soll auf zwei Meter verbreitert werden. Der Straßenabschnitt ist als Basisroute Teil des politisch beschlossenen Fahrradnetzes 2.0 und wird deshalb sicherer und komfortabler gestaltet.
Am 17. September (Mittwoch) wird die Stadt Münster die verbreiterte Wegeführung markieren. Schilder weisen bereits jetzt darauf hin. Mit der neuen Markierung wird die kaum noch erkennbare Sperrfläche neben der Radverkehrsführung wieder klar gekennzeichnet. So ist unzulässiges Parken parallel zum Radverkehr nicht mehr möglich. Unfälle durch Autotüren, die sich zum Radweg hin plötzlich öffnen, werden verhindert. Das Ordnungsamt der Stadt Münster wird verstärkt überwachen, dass in diesem Abschnitt keine Kraftfahrzeuge mehr parken.
Foto: Die Radwegeführung auf der Hoyastraße zwischen Nordstraße und Kreuzkirche wird die Stadt Münster künftig breiter und damit sicherer gestalten. Foto: Stadt Münster/Schulte. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.