Meldungsdatum: 15.09.2025
Nach der Kommunalwahl ist vor der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters: Weil am 14. September kein Kandidat mehr als die Hälfte der Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte, kommt es am 28. September zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhielten: Amtsinhaber Dirk Wigant (CDU) und Hartmut Ganzke (SPD).
Die Bestellung der Stimmzettel für die Stichwahl ist am Montag, 15. September, erfolgt. Das Eintreffen der Stimmzettel wird gegen Ende dieser Woche erwartet. Wer für die Hauptwahl Briefwahl beantragt hat, hat dies in der Regel auch für die Stichwahl getan und ist entsprechend vorgemerkt. Das heißt, die Unterlagen für die Stichwahl werden durch das Wahlamt verschickt, sobald die Stimmzettel vorliegen. Dann wird auch das Briefwahlbüro im Rathaus wieder geöffnet, sodass auch wieder direkt im Rathaus gewählt werden kann. Hierzu wird noch eine gesonderte Information erfolgen.
Die Beantragung der Briefwahl im Rathaus ist möglich bis spätestens Freitag, 26. September, um 15 Uhr. Online muss der Wahlschein mit Briefzustellung bis zum 23. September um 23.59 Uhr beantragt werden, um sicherzustellen, dass die Unterlagen per Post rechtzeitig ankommen. Die Wahlbriefe müssen bis zum Wahlsonntag, 28. September, um 16 Uhr im Rathaus eingetroffen sein. Sie sollten mindestens drei Werktage vor der Wahl zur Post gebracht werden. Alternativ können die Wahlbriefe im Hausbriefkasten des Rathauses (am Haupteingang) eingeworfen oder persönlich im Wahlbüro abgegeben werden.
Wer am 28. September im Wahllokal wählen möchte, kann dies von 8 bis 18 Uhr mit der bereits zugesandten Wahlbenachrichtigung im selben Wahllokal tun wie bei der Hauptwahl am 14. September. Sollte die Wahlbenachrichtigung fehlen, ist die Wahl auch unter Vorlage des Personalausweises möglich.
Nach Schließung der Wahllokale wird es wieder ab 18 Uhr eine öffentliche Ergebnispräsentation in der Bürgerhalle des Rathauses geben, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.