Meldungsdatum: 15.09.2025

Bürgermeisterwahl: Klares Votum für Christian Schweitzer (CDU)

Die Wahlbeteiligung lag in Hemer bei rund 52 Prozent.

Christian Schweitzer (CDU) wurde bei der Bürgermeisterwahl in Hemer mit einem deutlichen Stimmenanteil von rund 83 % wiedergewählt. Dieses klare Votum bestätigt das Vertrauen großer Teile der Wählerschaft in seine bisherige Amtsführung.

„Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für das starke Vertrauen. Dieses Ergebnis ist Auftrag und Verpflichtung zugleich — gemeinsam mit dem Rat möchte ich die begonnenen Projekte fortführen, die Stadtentwicklung voranbringen und die Zusammenarbeit im Rat auch in den nächsten fünf Jahren konstruktiv gestalten“, erklärte Bürgermeister Christian Schweitzer nach dem vorläufigen Endergebnis.

Bei der Stadtratswahl ging die CDU als stärkste Kraft hervor und erreichte nach vorläufigen Ergebnissen 42,97 % der Stimmen. Die AfD kam auf 18,95 %, die SPD auf 16,15 %. Die Grüne Alternative Hemer (GAH) erreichte 6,29 %, die Partei DIE LINKE 6,08 %, die UWG 5,28 % und die FDP 4,27 %.

Der neue Stadtrat wird kleiner sein und 44 Sitze (zuvor 48) umfassen. Auf Basis der genannten prozentualen Ergebnisse lässt sich (vorläufig) eine Sitzverteilung darstellen:

Auch auf Kreisebene wurde eine klare Entscheidung getroffen: Ralf Schwarzkopf (CDU; 57,68 %) wurde zum neuen Landrat des Märkischen Kreises gewählt.

Die Wahlbeteiligung lag in Hemer bei rund 52 Prozent.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Der Erste Beigeordnete und Wahlleiter Sven Frohwein (l.) gratulierte Bürgermeister Christian Schweitzer und dessen Ehefrau Ann-Christin Schweitzer zur Wiederwahl.

Stadt Hemer
Der Erste Beigeordnete und Wahlleiter Sven Frohwein (l.) gratulierte Bürgermeister Christian Schweitzer und dessen Ehefrau Ann-Christin Schweitzer zur Wiederwahl.

Der Erste Beigeordnete und Wahlleiter Sven Frohwein (l.) gratulierte Bürgermeister Christian Schweitzer und dessen Ehefrau Ann-Christin Schweitzer zur Wiederwahl.