Meldungsdatum: 15.09.2025

Der Kreis Recklinghausen hat gewählt

Stichwahl für den Landrat und sechs Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Der Kreis Recklinghausen hat gewählt. Kurz nach Mitternacht lag auch das letzte Ergebnis vor. Bodo Klimpel (CDU) hat die meisten Stimmen bei der Wahl des Landrats bekommen (39,79 %). Er tritt am Sonntag, 28. September, in der Stichwahl gegen den Zweitplatzierten Dr. Karsten Schneider (SPD, 36,33 %) an.

Im Kreistag bleibt die CDU die stärkste Fraktion mit 33,4 % (24 Sitze) der Stimmen, gefolgt von SPD (27,49 %, 20 Sitze), AfD (19,61 %, 14 Sitze), Grüne (9,3 %,7 Sitze), Linke (4,43 %, 3 Sitze), FDP (2,71 %, 2 Sitze) und BSW (2,38 %, 2 Sitze).

Vier Bürgermeister haben am Wahlsonntag über 50 % der Stimmen bekommen: Rajko Kravanja bleibt Bürgermeister in Castrop-Rauxel, Tobias Stockhoff in Dorsten, Andreas Stegemann in Haltern am See und Marcel Mittelbach in Waltrop. In Datteln, Gladbeck, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen gibt es wie auch auf Kreisebene Stichwahlen.

Insgesamt haben im Kreis Recklinghausen 271.989 von 482.047 Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Das macht eine Wahlbeteiligung von 56,4 Prozent. Sie ist höher als bei den vorangegangenen Kommunalwahlen. 2020 lag die Beteiligung bei 49 %, 2014 bei 47,99 % .

Am Sonntag, 28. September, werden die Wahllokale in allen zehn Städten erneut ihre Türen öffnen. Von 8 bis 18 Uhr gilt es in vier Städten den Landrat zu wählen, in sechs Städten sowohl den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin und den Landrat.

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Svenja Küchmeister, Telefon: 02361/534512, E-Mail: s.kuechmeister@kreis-re.de