Meldungsdatum: 16.09.2025
Im Fokus steht die Frage: Wo steht Hanau aktuell beim Klimaschutz und wie geht es weiter? Zu Beginn werden die neuesten Ergebnisse der aktualisierten Treibhausgasbilanz vorgestellt. Sie zeigen, welche Fortschritte bereits erzielt wurden und in welchen Bereichen die größten Herausforderungen, aber auch Chancen liegen. Anschließend sind die Teilnehmenden gefragt. In einem moderierten Workshop können sie ihre Ideen, Anregungen und Perspektiven einbringen. Ziel ist es, gemeinsam konkrete Impulse für die nächsten Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität zu entwickeln.
Die Stadt Hanau verfolgt diesen Weg seit vielen Jahren konsequent. Schon 2013 wurde das erste Integrierte Klimaschutzkonzept verabschiedet. 2019 folgte das klare Ziel, die Emissionen in allen städtischen Bereichen kontinuierlich zu senken, um spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen.
Mit dem Bürgerforum möchte die Stadt diesen Prozess transparent fortsetzen und lädt alle Interessierten ein, aktiv mitzudiskutieren und die Zukunft Hanaus klimafreundlich mitzugestalten.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.