Meldungsdatum: 16.09.2025
(pen) „Selbstschutz und Vorsorge bei Stromausfall“ – unter dieses Motto stellten die Beschäftigten der Abteilung Bevölkerungsschutz der Kreisverwaltung ihren Informationsstand auf der Blaulichtmeile in Gevelsberg.
Interessierte Besucherinnen und Besuchern erhielten praxisnahe Tipps, wie sie ihren Haushalt auf Krisensituationen vorbereiten können und auch sollten. „Unsere Palette der Ratschläge reichte von Vorratshaltung über Notbeleuchtung bis hin zu Hinweisen, wie es gelingen kann, auch bei einem längerfristigen Stromausfall handlungsfähig zu bleiben“, berichtet Abteilungsleiter Martin Weber.
Für ihn ist klar: Im Falle des Falles können die Profis der gesamten Bevölkerungsschutzfamilie im Ennepe-Ruhr-Kreis einiges leisten und sie sind auch gut vorbereitet. Ebenso wichtig sei es aber, dass jeder Einzelne nicht reflexartig sofort nach Rettungskräften rufe, sondern zunächst eigenverantwortlich auf das zurückgreifen könne, was er sich bereitgelegt habe.
Wie Einsatzkräfte auch in schwierigen Lagen für Sicherheit und Handlungsfähigkeit sorgen können, das demonstrierten in Gevelsberg die Ehrenamtler der so genannten Kreisenergieeinheit. Sie stellten einen Teil ihrer Spezialtechnik zur Stromproduktion und zur Ausleuchtung von Einsatzstellen vor.
„Im Zusammenspiel mit der Vielzahl von Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes leisten die Beschäftigten unser Abteilung mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag, um den Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis im Alltag und in besonderen Lagen Sicherheit bieten zu können“, würdigte Landrat Olaf Schade den Einsatz aller Beteiligten bei seinem Besuch in Gevelsberg. Sein Dank ging insbesondere an die Feuerwehr Gevelsberg, die das Organisieren der Blaulichtmeile übernommen hatte.
Pressekontakt: Kira Scheven
„Selbstschutz und Vorsorge bei Stromausfall“ – unter dieses Motto stellten die Beschäftigten der Abteilung Bevölkerungsschutz der Kreisverwaltung ihren Informationsstand auf der Blaulichtmeile in Gevelsberg. (Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis)
„Selbstschutz und Vorsorge bei Stromausfall“ – unter dieses Motto stellten die Beschäftigten der Abteilung Bevölkerungsschutz der Kreisverwaltung ihren Informationsstand auf der Blaulichtmeile in Gevelsberg. (Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis)
Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle:
Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven
Hauptstr. 92 - 58332 Schwelm
Telefon: 2336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de,
App: Ennepe-Ruhr-Kreis
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Ennepe-Ruhr-Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.