Meldungsdatum: 16.09.2025
Jedes Atelier erzählt seine ganz eigene Geschichte, spiegelt individuelle Inspiration wider und macht deutlich, wie viel Herzblut in den einzelnen Arbeiten steckt. Alle eint ihre Leidenschaft für das, was sie tun, auch wenn die Herangehensweisen unterschiedlich sind. Genauso wie die Reaktionen auf die Werke, ist doch nicht umsonst in einem immer noch viel zitierten Sprichwort die Rede davon, dass Kunst „im Auge des Betrachters“ liegt. Und nur weil bei Auktionen Millionen erzielt werden, kann sich nicht jede(r) mit einem Werk von Gerhard Richter oder Banksy anfreunden.
An diesem Sonntag ist der eigene Blickwinkel gefragt: Nutzen Sie die Chance, die kreative Seite unserer Stadt zu entdecken! Ob Leinwand, Papier, Holz, Stein, Ton, Glas oder andere Materialien - man kann unterschiedlichste Kunstformen hautnah erleben, sich mit spannenden Ideen und Konzepten auseinandersetzen, fachsimpeln, sich informieren oder auch ganz einfach nur Schauen. Im Mittelpunkt steht die Gastfreundschaft, daneben gibt’s aber auch die ein oder andere Mitmach-Aktion.
Auf den Spuren der großen Entdecker abseits ausgetretener Pfade wandeln und so zum „Kunst-Kolumbus“ werden: Alle nötigen Informationen – die einzelnen Standorte sowie ein Kurzporträt der Teilnehmer:innen mit Kontaktdaten, Öffnungszeiten und etwaigen Aktionen – finden sich im Kunstkompass, der der an vielen öffentlichen Orten zur Mitnahme ausliegt und unter www.hamm.de/kultur auch zum Download zur Verfügung steht.
Leider nicht im Kunstkompass vertreten, aber ebenfalls mit dabei ist die Mosaik Werkstatt Hamm von Alexandra Kraski (Alter Uentroper Weg 195, 59071 Hamm; info@mosaik-werkstatt-hamm.de; www.mosaik-werkstatt-hamm.de).
Der Eintritt zu den einzelnen Ateliers ist wie immer frei.
Pressekontakt: Kulturbüro, Meike Richter, Tel.: 02381 17-5514
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.