Nr. 357 Kreis Steinfurt, 16. September 2025

„openART“ und „Septemberklänge“ am 21. September im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kunst trifft Musik

Kreis Steinfurt/Hörstel. Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel dürfen sich am Sonntag, 21. September, auf gleich zwei Programmhöhepunkte freuen. Ab 15 Uhr lädt „openART“ Kunstinteressierte zu einem exklusiven Einblick in die Entwurfsausstellung „AUSBLICK!“ und in die aktuellen Projekte ein. Anschließend gestalten drei musikalische Nachwuchstalente ab 17 Uhr im Rahmen der „Septemberklänge“ einen außergewöhnlichen Konzertabend, der den Bogen von der Klassik bis zur Romantik spannt. Durch das Konzert führt der bekannte Kulturjournalist und Kabarettist Stefan Keim.

Mit dem Projektstipendium „KunstKommunikation“ fördert der Kreis Steinfurt jährlich bis zu vier partizipatorische und ortsbezogene Kunstprojekte, die in der gesamten Region umgesetzt werden. Die Entwurfsausstellung „AUSBLICK!“ präsentiert die verbliebenen elf Projektideen, die sich zur Endjurierung Ende August qualifiziert haben. Im Rahmen der Eröffnung gibt die Leitung des DA, Kunsthauses die für 2026 ausgewählten Stipendienprojekte erstmals öffentlich bekannt. Als besonderes Highlight laden die aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten zu einem Rundgang durch ihre Ateliers ein und geben einen Einblick in den aktuellen Stand ihrer Projekte.

Die diesjährigen „Septemberklänge“ bieten erneut ein abwechslungsreiches Programm, das von bekannten Meisterwerken bis hin zu spannenden Neuentdeckungen reicht. Mit Alexandra Althoff (Violoncello), Giulia Loperfido (Klavier) und Jakob Preußer (Fagott) stehen drei herausragende Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Dörken-Stiftung in Herdecke auf der Bühne. Zwischen den Stücken geben die jungen Musikerinnen und Musiker Einblicke in ihren jeweiligen Werdegang, ergänzt durch musikgeschichtliche Hintergründe und Anekdoten von Stefan Keim.

Die Teilnahme an „openART“ ist kostenlos. Tickets für die „Septemberklänge“ kosten 15 Euro im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse und ermäßigt 7,50 Euro für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Erhältlich sind sie im Foyer des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst (Zahlung nur mit EC-Karte möglich) sowie beim Stadtmarketing Ibbenbüren unter Telefon 05451/545454. Tickets können auch vorbestellt werden; sie müssen bis 15 Uhr am Veranstaltungstag im DA, Kunsthaus abgeholt werden. Der Einlass zum Konzert beginnt voraussichtlich um 16 Uhr.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Violoncello und Klavier

©  Fotostudio Annette Hauptmann/Damiano Rosa
Violoncello und Klavier

Alexandra Althoff (Violoncello, l.) und Giulia Loperfido (Klavier) spielen im Rahmen der „Septemberklänge“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bekannte Meisterwerke und spannende Neuentdeckungen.


Kunstprojekt

©  DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Kunstprojekt

Lukas Sünder stellt im Rahmen von „openART“ sein Kunstprojekt „Mirakelsammlung“ näher vor.