Meldungsdatum: 16.09.2025
In diesen Tagen findet bundesweit die „Faire Woche“ statt. Mit mehr als 2.000 Aktionen ist sie die größte Kampagne für Fairen Handel in Deutschland. Ziel ist es, ein Bewusstsein für gerechte Handelsbeziehungen zu schaffen und den Menschen konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen, im Alltag einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit zu leisten. Auch in Unna beteiligen sich verschiedene Gruppen und Einrichtungen an der Aktionsreihe.
Am Freitag, 19. September, präsentieren sich die Partnerschaftsgruppe Eine Welt e.V. Unna mit ihrem Eine-Welt-Laden und die Steuerungsgruppe Fairtrade Town ab 9 Uhr in der Fußgängerzone (Höhe Hugendubel) an einem Stand. Besucherinnen und Besucher können sich hier über den Fairen Handel informieren und ausgewählte Produkte direkt probieren. Der Eine-Welt-Laden stellt zudem sein Sortiment vor und zeigt, wie fairer Konsum praktisch umgesetzt werden kann. Unterstützt wird die Aktion durch Schüler*innen des fairen Märkischen Berufskollegs Unna.
Auch der Seniorentreff „Fässchen“ ist Teil der Fairen Woche. Wer hier ab 9 Uhr ein Frühstück bestellt, erhält dazu fair gehandelten Unna-Kaffee und Orangensaft. Parallel öffnet der Eine-Welt-Laden im Obergeschoss des Seniorentreffs seine Türen. Von 9 bis 12.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher sich dort umschauen und fair gehandelte Waren erwerben.
So lädt die Faire Woche in Unna nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Nachdenken, Probieren und ins Gespräch kommen ein – getreu dem Motto „fair einkaufen und sich fairbinden“.
Das Foto zeigt folgende Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Unna (v.l.): Martin Riedel, Hans-Günter Wichmann, Frauke Dasenbrock, Janfelix Müller, Nicole Katsigiannis, Christian Graf und Simone Hackenberg. Es fehlen Uta Wippermann-Wegener und Anna Engelhardt.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.