Meldungsdatum: 16.09.2025
Ziel ist es, die Entsorgung des anfallenden Laubs bequem, umweltgerecht und ohne überfüllte Biotonnen zu ermöglichen. Die Laubtonnen können am Wertstoffhof des ESB, Schaffeldstraße 74, zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Für den dreimonatigen Saisonzeitraum fällt eine Nutzungsgebühr von 24 Euro je Laubtonne an. Wer die Tonne nicht selbst abholen möchte, kann sie sich gegen eine Transportgebühr von 10 Euro je Transport liefern lassen – ein Anruf oder eine kurze E-Mail mit Name und Adresse genügt.
Praktisch und ressourcenschonend: Nach der Saison dürfen die Laubtonnen beim Ausleiher verbleiben. So entfallen unnötige Transporte. Im Spätsommer erhält, wer die Tonne „über den Winter beherbergt“, automatisch den Saisonaufkleber für die nächste Laubsaison. Selbstverständlich können die Tonnen auch zurückgegeben werden; der ESB übernimmt den Rücktransport auf Wunsch gegen eine Gebühr von 10 Euro.
Die Leerung erfolgt bei der zweiwöchigen Biotonnenabfuhr: Laubtonnen einfach dazustellen – sie werden bis zum Jahreswechsel mitgeleert. Ab Januar werden keine Laubtonnen mehr geleert. Der Einsatz der Laubtonnen ist auf das Bocholter Stadtgebiet begrenzt; Außenbereiche ohne Biotonnenaufstellung sind von der Regelung ausgenommen.
Ein Tipp der Abfallberatung: Laub möglichst im Garten unter Bäumen, Sträuchern und Hecken liegen lassen. Die natürliche Laubschicht schützt Bodenlebewesen, wirkt als organischer Dünger und hilft, den Boden vor Austrocknung zu bewahren. Die Laubtonne ist damit eine Ergänzung – etwa dort, wo mehr Laub anfällt, als im Garten ökologisch sinnvoll eingebunden werden kann.
Kontakt & Bestellung
Fragen beantwortet Daniel Heinen unter Tel. 02871 953-3401 oder per E-Mail an daniel.heinen@esb.bocholt.de. Bestellungen für Lieferung bitte mit Name und Adresse per Telefon oder E-Mail übermitteln.
Öffnungszeiten Wertstoffhof
montags geschlossen
dienstags bis freitags: 9:00 – 18:00 Uhr
samstags: 9:00 – 13:00 Uhr
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Tobias Rodig, tobias.rodig@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.