Meldungsdatum: 17.09.2025

Neuer Jagdvorstand Iserlohn-Mitte einstimmig gewählt

Stadt Iserlohn nicht länger Notjagdvorstand

Die Stadt Iserlohn informiert, dass am Dienstag, 16. September, ein neuer Vorstand für den Jagdbezirk Iserlohn-Mitte gewählt wurde.

Der Bereich Sicherheit und Ordnung hatte als Notjagdvorstand des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Iserlohn-Mitte JGL (Körperschaft des öffentlichen Rechts) zur Sitzung eingeladen, um die Handlungsfähigkeit des Jagdbezirks sicherzustellen und kurzfristig die Voraussetzung für die Bildung eines regulären, demokratisch gewählten Vorstands zu schaffen.

Mit der nun vollzogenen, einstimmigen Wahl ist diese Übergangsphase beendet und der Jagdbezirk kann wieder dauerhaft durch den regulären Vorstand geführt werden.

In der Versammlung wurde Jürgen Windscheif als Vorstandsvorsitzender vorgeschlagen. Windscheif, der den Vorstand bereits über mehrere Jahre geleitet hat, nahm die Wahl an und wurde einstimmig gewählt. Ebenfalls einstimmig besetzten die Anwesenden die weiteren zu vergebenden Posten im Jagdvorstand. Diese klare, einvernehmliche Entscheidung schafft die Grundlage für eine handlungsfähige und verlässliche Leitung des Jagdbezirks Iserlohn-Mitte JGL (Körperschaft des öffentlichen Rechts).

Der neu gewählte Vorstand kann nun die Neuvergabe der Bejagung vornehmen, dies wird voraussichtlich in der ersten Sitzung geschehen. Bis dahin hat der neue Jagdvorstand vorsorglich einen Jäger benannt, der von der unteren Jagdbehörde einen sogenannten Begehungsschein erhält, um notwendige Maßnahmen vorübergehend durchführen zu können.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Der Bezirk Iserlohn-Mitte wird wieder bejagt.

©  Pixabay / PIX1861
Der Bezirk Iserlohn-Mitte wird wieder bejagt.