Meldungsdatum: 17.09.2025
In lockerer Talk-Atmosphäre geben diesmal junge Sportlerinnen und Sportler spannende Einblicke in ihre Disziplinen – von Rope Skipping bis Hockey – und zeigen die Vielfalt der Hanauer Sportwelt. „Sport in Hanau ist vielfältig, leistungsstark und lebt von großem Engagement. Ob auf internationalem Parkett oder in der Bundesliga: Unsere Athletinnen und Athleten zeigen, wie viel Energie und Talent in dieser Stadt steckt. Mit dem Sportstudio machen wir diese Geschichten und die Menschen sichtbar und tragen gleichzeitig die Begeisterung für den Sport weiter“, so Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Bieri.
Als Gäste mit dabei sind die „Jumping Swans“ der Turngemeinde Hanau: Lea Thiel, Tami Methner, Liliana Pavlovic und Nika Methner berichten von ihren Erfolgen und Erfahrungen. Sechs Springerinnen und Springer aus Hanau hatten sich für die Weltmeisterschaft in Japan, qualifiziert, die vom 27. Juli bis 3. August in Japan stattgefunden haben. 2.600 Athletinnen und Athleten aus 30 Ländern waren dabei, ein besonderer Höhepunkt: Lea Thiel sicherte sich im „Tripple Under“-Wettbewerb mit 168 Dreifachdurchschlägen die Goldmedaille beim International Open Tournament – und brachte damit den Titel nach Hanau.
Zudem stellt sich die Hockeyabteilung des THC vor: Mit Malte Heissel, Co-Kapitän der 1. Herrenmannschaft, Abteilungsleiter Hockey und Trainer der männlichen U16, sowie Zoe Wohlleben, Co-Kapitänin der Damenmannschaft und langjährig engagierte Nachwuchstrainerin, kommen gleich zwei prägende Gesichter des Vereins zu Wort. Beide Teams, die 1. Damen- und die 1. Herrenmannschaft, schafften in diesem Jahr den Sprung in die 2. Bundesliga – die Herren bereits im Februar in der Halle, die Damen im Juni auf dem Feld. Zoe Wohlleben blickt zudem auf Einsätze in der deutschen U16-Nationalmannschaft zurück.
Der Eintritt zum Sportstudio Hanau ist frei, die Veranstaltung barrierefrei zugänglich. Da Programm für das nächste Sportstudio (22. Oktober, 16.30 Uhr) wird zeitnah zur Veranstaltung bekanntgegeben.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Das öffentliche Talk-Format "Sportstudio Hanau" geht in die nächste Runde: Am Dienstag (23. September; 17 bis 18 Uhr) sind bei Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Amtsleiter Andreas Jäger Hockey und Rope-Skipping die Themen.
Das öffentliche Talk-Format "Sportstudio Hanau" geht in die nächste Runde: Am Dienstag (23. September; 17 bis 18 Uhr) sind bei Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Amtsleiter Andreas Jäger (Foto links; Foto rechts Dominik Kuhn, Leiter der städtischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Hockey und Rope-Skipping die Themen.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.