Meldungsdatum: 17.09.2025
Neben der Kita-Betreuung können Eltern ihre Kinder auch für die Kindertagespflege im Portal anmelden. Nach der erfolgreichen Online-Vormerkung ist es unbedingt erforderlich, bis spätestens zum 20. November 2025 den direkten Kontakt zu den gewünschten Einrichtungen aufzunehmen. Nur Kinder, die zusätzlich auf den Wartelisten der Kitas stehen, können bei der Platzvergabe berücksichtigt werden. Über den Reiter „Vormerkungen“ im Benutzerkonto des Kita-Portals können Eltern jederzeit den aktuellen Status einsehen.
Ende November vergleicht die Stadt Bocholt die eingegangenen Anmeldungen mit den vorhandenen Kapazitäten. Ab Januar 2026 informieren die Kindertageseinrichtungen die Eltern direkt über die Platzvergabe.
Die Stadt weist darauf hin, dass die Elternbeiträge gemäß der dynamisierten Elternbeitragssatzung jeweils zum 1. August eines Kita-Jahres an die vom Land NRW veröffentlichte Fortschreibungsrate angepasst werden. Die Einkommensgruppen der Beitragstabelle werden hingegen nur alle drei Jahre erhöht – zuletzt zum 1. August 2025. Die endgültige Beitragstabelle für das neue Kindergartenjahr wird nach der Bekanntgabe der landesweiten Fortschreibungsrate veröffentlicht.
Eltern finden ausführliche Hinweise und den Zugang zum Kita-Portal unter: kitaportal.bocholt.de
Für Fragen stehen beim Fachbereich Jugend und Familie Eva-Maria Storm (Tel. 02871 953-2374) und Stefanie Niehaves (Tel. 02871 953-2231) zur Verfügung.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Tobias Rodig, tobias.rodig@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.