Meldungsdatum: 17.09.2025
Der Schutz heimischer Fledermäuse wird belohnt: Die Stadt Osnabrück würdigt mit finanzieller Unterstützung der Haarmann Stiftung – Umwelt und Natur das Engagement zum Schutz der nachtaktiven Säuger mit dem Naturschutzpreis 2025. Um möglichst vielen Privatpersonen, Vereinen und Einrichtungen die Teilnahme zu ermöglichen, wurde die Anmeldefrist um zwei Wochen verlängert: Bewerbungen sind nun bis zum 5. Oktober möglich. Der Naturschutzpreis ist mit bis zu 5000 Euro dotiert.
Seit jeher üben Fledermäuse eine Faszination auf den Menschen aus. Auch im städtischen Ökosystem spielen sie eine wichtige Rolle – doch sind sie auf den Schutz durch Menschen angewiesen. Mit dem diesjährigen Naturschutzpreis sollen deshalb Vorzeigeprojekte ausgezeichnet werden, die über Fledermäuse informieren, sie schützen, fördern oder auch ihre Lebensräume erhalten oder verbessern.
Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen, die sich für Fledermäuse engagieren, sind deshalb aufgerufen, sich für den Naturschutzpreis 2025 zu bewerben. Es ist für eine Bewerbung nicht ausschlaggebend, wie umfangreich ein Projekt ist. Wer sich bewirbt, sollte sein Projekt mit einem Bericht oder eine Präsentation samt Fotos vorstellen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es online unter www.osnabrueck.de/naturschutzpreis, telefonisch unter 0541 323-3173 oder per E-Mail an umwelt@osnabrueck.de.
Für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Osnabrück gibt es parallel einen ebenfalls mit bis zu 5000 Euro dotierten Wettbewerb der Naturschutzstiftung des Landkreises.
Pressekontakt: Constantin Binder | Telefon 0541 323-4556 | E-Mail binder@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.