Logo

Meldungsdatum: 17.09.2025

Weseker Wirtschaftstag begeistert mit Vielfalt und Gemeinschaft

Bei strahlendem Sonnenschein lockte am vergangenen Sonntag, 14. September 2025, der Wirtschaftstag in Weseke viele Besucherinnen und Besucher in die Straßen zwischen Nordvelener Straße und Hoher Weg. Nicht nur zahlreiche Borkenerinnen und Borkener nutzten die Gelegenheit, die heimische Wirtschaft hautnah zu erleben – auch Gäste aus der gesamten Region waren beeindruckt von der Vielfalt und Innovationskraft, die Weseke zu bieten hat.

Über 50 lokale Unternehmen öffneten ihre Türen und gaben Einblicke in ihre Arbeit, ihre Produkte und ihre Innovationskraft. Ob Industrie, Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Landwirtschaft – die ganze Bandbreite der Weseker Wirtschaft war vertreten. Besonders bemerkenswert war das sichtbare Miteinander: Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich nicht nur einzeln, sondern machten auch ihre geschäftlichen Kooperationen untereinander sichtbar – sei es durch gemeinsame Projekte, abgestimmte Angebote oder geteilte Präsentationsflächen. Bestehende Netzwerke wurden gestärkt, neue Kontakte geknüpft – und alle Beteiligten zeigten sich ausnahmslos zufrieden, sowohl mit dem regen Besucherandrang als auch mit dem hohen Interesse an ihren Angeboten.

Neben attraktiven Firmenrundgängen, Info- und Aktionsständen sorgte das vom Weseker Unternehmerkreis organisierte Rahmenprogramm für Begeisterung: gemütliche Pausenzonen, familienfreundliche Unterhaltung und als besonderes Highlight die vielgenutzten Hubschrauberrundflüge, die Weseke aus der Luft erlebbar machten. Ein Shuttle verband die einzelnen Ausstellungsbereiche und machte das Gelände bequem erfahrbar.

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing nutzte gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung die Gelegenheit, zahlreiche Unternehmen zu besuchen und sich im direkten Austausch mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort ein Bild von der Vielfalt des Wirtschaftsstandorts zu machen.

Die gelungene Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt: Weseke ist ein lebendiger Wirtschaftsstandort mit großer Strahlkraft – getragen von engagierten Unternehmen und einer starken lokalen Gemeinschaft.

Wir freuen uns bereits auf die nächsten Termine: Am 26. April 2026 stehen mit dem Wirtschaftstag in Burlo und am 30. Mai 2026 mit dem Wirtschaftstag in Marbeck bereits die nächsten Highlights bevor!


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Borkener Wirtschaftsförderung und Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing besuchten die teilnehmenden Unternehmen.

Stadt Borken
Die Borkener Wirtschaftsförderung und Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing besuchten die teilnehmenden Unternehmen.


Über 50 lokale Unternehmen öffneten ihre Türen und gaben Einblicke in ihre Arbeit, ihre Produkte und ihre Innovationskraft.

Stadt Borken
Über 50 lokale Unternehmen öffneten ihre Türen und gaben Einblicke in ihre Arbeit, ihre Produkte und ihre Innovationskraft.


Logo